Einladung zu einer Führung im August: Zwei Sandsteinfelsen ragen aus dem Wald und…
Nach unserem Besuch der im Hohen Fläming gelegenen Burg Rabenstein steigen wir in…
Wo gibt es in Berlin ein Theater für alle?Was zeigt das kleinste der Berliner Staatstheater, das Maxim Gorki Theater?Was liegt in einer Nische hinter der Straße Unter den Linden? Das Maxim Gorki Theater macht Theater für die ganze Stadt – für alle, die in den letzten Jahrzehnten dazugekommen sind, ob durch Flucht, Exil, Einwanderung oder durch das Aufwachsen in Berlin. Heterogenität, Vielfalt, ist ausdrücklich Programm. Künstlerische produktive Auseinandersetzung mit der ganzen Stadt, nicht nur mit kleinen Grüppchen ist das Ziel, besonders seit Shermin Langhoff und Jens Hillje 2013 die Intendanz übernommen haben. Die meisten Schauspieler haben einen Migrationshintergrund. Der Anteil…
Industriekultur. Ist das nicht was für gelangweilte Historiker? Im Gegenteil. Die untergegangene Welt…
Neuruppin hat viel zu bieten – vom erfrischenden Baden gehen im Ruppiner See…
Beliebt
Unser Reisebus bringt uns an die Südspitze des Ruppiner Sees nach Wustrau. In…
Unser Reisebus fährt in den Norden Brandenburgs. Nachdem wir das vom Markgrafen Otto…
Eine Reise in ein Kloster gilt als gut für die Gesundheit. Manche bleiben…
Zu den Feiertagen hat man Lust auf Glanz und Glitzer, Musik und gute…
Neueste Beiträge
Kennen Sie den Roman Die Vermessung der Welt? Die hat ja tatsächlich einmal stattgefunden, sonst gäbe es keine Landkarten. Im sächsischen Königreich wurde besonders gewissenhaft vermessen. Entdecken Sie mit uns einen Leuchtturm der Landvermessung. Staunen Sie mit uns über Jahrtausende…
Irgendwann macht es plopp und es kommt der Tag, wo man spürt, dass man vielleicht doch älter geworden ist. Ist es dann, wenn man merkt, dass selbst die eigenen Kinder älter geworden sind? So alt, wie man in ihrem Alter…
Ein Dom, der keiner sein dürfte. Ein protestantischer Revolutionär, der hingerichtet wurde. Ein geheimnisvoller Doppelgänger in Lettland. Das alles sind Geheimnisse, die der Dom St. Marien in Zwickau verbirgt. Buskompass weiß mehr und lüftet die spannendsten Geschichten zur gotisch-barocken Kathedrale.…
Plötzensee? Da ist das Strandbad Plötzensee und die berühmte Gedenkstätte. Aber es gibt auch viele Spazierwege zu Laubenkolonien und alten Friedhöfen. Das kann abwechslungsreicher sein als bekannte Parkwege. Als mein ältester Bruder in den sechziger Jahren seine Zukünftige kennenlernte, gehörte…
Der Berliner liebt Ausflüge. Gern sagt er dazu raus fahren. Keine 100 Kilometer von der Hauptstadt entfernt findet sich pure Idylle in jeder Hinsicht. Der Choriner Musiksommer in der Klosterruine ist legendär. Die von Juni bis August stattfindenden Konzerte sind…
Eine Mumie im sächsischen Waldenburg. Exotische Vögel, eingelegte Amphibien und Kuriositäten. Ein historisch erhaltenes Naturalienkabinett lockt uns in den Südwesten von Sachsen. Und wer es lieber etwas reißerisch mag: auch ein Kalb mit zwei Köpfen und einen Fischmenschen gibt es…
Im Trend
Wir entdecken einen Stasi-Bunker. Faszinierend und unheimlich. Die DDR war auf alles vorbereitet im Kalten…