Über keine andere Stadt existieren so konträre Meinungen wie über Berlin. Für die einen ist es die einzig ernstzunehmende Metropole Deutschlands; München und Hamburg rufen bei diesen überzeugten Berlinern nur…
Die Staatsoper Unter den Linden in Berlin, neben dem Bebelplatz und dem Humboldt Forum gelegen, ist eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt. 1742 im Auftrag Friedrich des Großen eröffnet, ist…
Kaum eine Stadt in der Bodenseeregion vereint Gegensätze so wunderbar wie Bregenz. Berg und See, Höhe, Tiefe und Weite – Natur, Kultur, Sport und gutes Essen. Eine romantische Altstadt, zeitgenössische…
Salzburg ist immer eine ganz besondere Reise wert! Traumlandschaft und Festspiele, Sommerfrische, Literatur, die Spuren vieler Schriftsteller und Musiker – und vieles, vieles mehr. Salzburg hat auf engem Raum viel…
Das Bachhaus in Eisenach wurde 1907 im Geburtshaus des Komponisten eröffnet. Die Einrichtung und die Dauerausstellung wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Am 21. März 1685 erblickte er das Licht der…
Vom Brandenburger Tor in Berlin-Mitte sind es ungefähr 100 Kilometer bis zu dessen namensgebender Stadt Brandenburg an der Havel. Mit dem Bus fährt man gut eine Stunde in die Stadt,…
Wo gibt es in Berlin einen Konzertsaal mit freundschaftlich-menschlicher Inspiration, traumhaft schwebendem Raumgefühl und einer phantastischen Akustik? Wo gibt es eine der ungewöhnlichsten Musikinstitutionen in Berlin? Durch einen Zufall kamen…
Das Musikviertel in Leipzig – Musikhochschule, Kunsthochschule und Literaturinstitut auf engstem Raum
Beethoven, Haydn, Mozart. Das Leipziger Musikviertel verewigt große Komponisten mit seinen Straßennamen. Aber auch den anderen schönen Künsten neben der Musik begegnen Sie auf unserem Ausflug. Die Kunsthochschule und das…
Fontane in Sükow. Lotte Lehmann in Perleberg. Eine Busreise zu den Brandenburgischen Sommerkonzerten
Das Bundesland Brandenburg hat vieles zu bieten. Mannigfaltige Landschaften und Kulturschätze, prächtige Stadt- und idyllische Dorfkirchen. Heute sind wir mit der Stiftung Zukunft Berlin unterwegs zu den Brandenburgischen Sommerkonzerten nach…
Freiberg, die erste freie Bergstadt Deutschlands, liegt am Fuß des Osterzgebirges. Die einst bevölkerungsreichste Stadt der Markgrafschaft Meißen war durch den Silberbergbau Quelle des Reichtums der sächsischen Herrscher. Viele Spuren…