Sogleich im Jahr 1990 wurde der geografische Mittelpunkt Deutschlands ermittelt. Er liegt bei Mühlhausen in Thüringen. In einem schönen Landstrich wurde eine 60 Jahre alte Linde gepflanzt. Die „Reise zum…
Freiberg, die erste freie Bergstadt Deutschlands, liegt am Fuß des Osterzgebirges. Die einst bevölkerungsreichste Stadt der Markgrafschaft Meißen war durch den Silberbergbau Quelle des Reichtums der sächsischen Herrscher. Viele Spuren…
Der Bus der Stadtlinie 100 fährt uns zur teilbegrünten Freifläche an der Spandauer Straße, an der es gleich drei bekannte Berliner Wahrzeichen zu sehen gibt. Vor uns befinden sich die…
Über keine andere Stadt existieren so konträre Meinungen wie über Berlin. Für die einen ist es die einzig ernstzunehmende Metropole Deutschlands; München und Hamburg rufen bei diesen überzeugten Berlinern nur…
Jedoch: lagerten hier jemals Atomraketen? Die Frage wird seit Jahrzehnten diskutiert. Das Depot in der Südwestpfalz ist seit 1994 zugänglich. Dank einer Interessengemeinschaft kann es in aller Sicherheit besichtigt werden.…
Im havelländischen Brandenburg wollen wir uns die romanische Basilika Sankt Nikolai anschauen, die bis heute viele Jahrhunderte unverändert überdauert hat.Unser Autor beginnt mit der Vita des Heiligen Nikolaos, der als…
Unsere Bustour bringt uns nach Brandenburg an der Havel. Wir wollen das Altstädter Rathaus, den administrativen Mittelpunkt der Havelstadt anschauen. Bevor wir die spätgotische Architektur des Backsteingebäudes betrachten, wenden wir…
Heute ist das Areal in der Berliner Turmstraße 21 noch gut als Krankenhaus erkennbar, auch wenn es seit 2001 gar keines mehr ist. Zwar ist ihm das Schicksal anderer ehemaliger…
Wir präsentieren den Glanz der Elbschlösser von Dresden. Ein spätklassizistischer Bau mit Gärten am Elbhang trifft auf ein 150 Jahre altes neoromanisches Wasserwerk. Unsere zweiteilige Miniserie stellt Ihnen heute das…
Ein Schloss an der Elbe. Nicht in Dresden, sondern in Torgau. Residenzstadt, Bärenburg und der Ort, an dem US-amerikanische und sowjetische Truppen zum Ende des Zweiten Weltkrieges aufeinandertrafen. Jahrhunderte zuvor…