Lieben Sie den Anblick und den Duft von Rhododendron im Frühjahr? Und wussten Sie schon, dass die das Irdische übersteigende Form des Kreises allgegenwärtig ist in der Architektur? Wir besuchen…
Wir steigen in unseren Reisebus ein, um uns den am Rand des Hohen Flämings gelegenen Schlosspark Wiesenburg anzuschauen. Unser Reisebus-Autor berichtet von den früheren Eigentümern des Schlosses, von dem Gartenbauarchitekten…
Wie tief können Pinguine tauchen? In welcher Stadt finden Sie den ältesten Zoo Deutschlands? Und was hat Alexander von Humboldt mit all dem zu tun? Wir nehmen Sie mit auf…
Nach unserem Besuch des Schlosses Plaue wenden wir uns dessen ehemaligem barockem Garten zu, der heute im Stil eines englischen Landschaftsparks vor unseren Augen liegt. Der Buskompass-Autor berichtet anhand von…
Ein Rapunzelturm steht im Hügelland an der Elbe bei Meißen. Wir erkunden einen Botanischen Garten mit seltenen Pflanzen. Und wir genießen die Aussicht von der Felskante des kleinen Spaargebirges. Haben…
Woran denken Sie, wenn Sie den Namen Fürst Pückler hören? An das berühmte Eis? Das aus Sahne hergestellte Halbgefrorene? Es kann sein. Heute fahren wir in den berühmten Fürst Pückler…
Der Nationalpark Hainich im Westen Thüringens umfasst den größten zusammenhängenden Laubwald in Deutschland. 1998 wurde er in einem Gebiet gegründet, das über Jahrzehnte militärisch genutzt worden war. Der Baumkronenpfad lockt…
Wo ist der Poet, der die Rose nicht besungen hätte? Er – oder sie – müsste einen großen Bogen um Zweibrücken gemacht haben. Die Stadt im Pfälzer Wald wartet mit…
Unter den großen Berliner Stadtparks ein kleines Bündel voller Variation und bunter Überraschungen. Mit weitem Blick über die Stadt vom Turm, von Beschaulichkeit zwischen Blumenbeeten, Badespaß im Sommer und fetten…
Hieronymus Bock war Arzt und Botaniker, zudem Prediger, im Pfälzer Wald. In Hornbach lebte und wirkte er, eine Ausstellung gibt Auskunft. Im Kloster Hornbach gibt es ein großes Historama, das…