Der Pfälzerwald und die Nordvogesen in ihren natürlichen Schutzwürdigkeiten bilden das deutsch-französische Biosphärenreservat. Im Pfälzerwald bieten auch touristische Sehenswürdigkeiten Ausflugsziele. Die meisten haben einen direkten Bezug zur nachhaltigen Entwicklung. Das…
Einladung zu einer Führung im August: Zwei Sandsteinfelsen ragen aus dem Wald und machen die Reste einer Burg weithin sichtbar, die dann restauriert sein wird. Etwa 40 Kilometer westnordwestlich von…
In einem kleinen, übersichtlichen Gebiet im Pfälzerwald, das mit dem Autobus gut zu erreichen ist, findet sich eine besondere Sehenswürdigkeit. An Wegesrändern in der Landschaft oder in parkähnlichen Anlagen kleiner…
Mühlen am Bach, eine Straußenfarm, eine Station für verwilderte Tiere und Gemeinden, die die Bezeichnung Fröschen im Namen tragen, zeichnen ein farbenfrohes Bild von Thaleischweiler-Fröschen mitten im Gebiet des Pfälzer…
Gartenlokale, Museen und Spielplätze umgeben das Kloster von Hornbach. Der Heilige Pirminius gründete die Benediktinerabtei vor mehr als 1.250 Jahren. Ihre Umgebung bietet weit mehr als geweihten Grund. Am Pirminiusweg,…
Einen schönen Anblick von außen, einen subtil schönen im Inneren bietet eine protestantische Kirche in Großbundenbach in der Südwestpfalz. St. Martin ist in ockerfarbenem und rötlichem Sandstein erbaut worden, der…
Hieronymus Bock war Arzt und Botaniker, zudem Prediger, im Pfälzer Wald. In Hornbach lebte und wirkte er, eine Ausstellung gibt Auskunft. Im Kloster Hornbach gibt es ein großes Historama, das…
Pirmasens am Pfälzer Wald liegt in einer belebten Landschaft, nahe am größten Waldgebiet Deutschlands. Sieben Hügel tragen die Stadt, das haben Geschichtsschreiber festgehalten, und Hobbygeografen finden es täglich bestätigt. Sehenswürdigkeiten…
Eine Gläserne Manufaktur mit einem angeschlossenen Hofladen präsentiert und verkauft frische Öle. Wenn möglich kommen die Rohstoffe aus diesem Gebiet und in biologischem Anbau. Von der Einhaltung biologischer Kriterien kann…
Eine Wehranlage der deutschen Wehrmacht aus den Jahren 1938 bis 1940 ist bei der südwestpfälzischen Kleinstadt Pirmasens zu besichtigen. Der Westwall diente der Vorbereitung des Krieges Richtung Westen. Ein Verein…