Wollen Sie ein ganz besonderes Museum besuchen? Ich würde sogar sagen eins der schönsten der Welt? Dann kommen Sie mit nach Berlin-Lichterfelde ins Kunsthaus von Achim Freyer. Hier ist Privatheit…
Die Zukunft kann keiner voraussagen, heißt es. Die Zukunft kommt aber auch nicht einfach so. Sie ist menschengemacht. Wir Menschen können sie beeinflussen. Aber wie? In Berlin gibt es ein…
In den schönen Frühlingstagen zieht es uns hinaus ins Grüne. In der Hauptstadt gibt es zahlreiche Oasen. So auch in Berlin-Wannsee. Kunst, Natur und viel Stoff zum Nachdenken kann man…
Das Deutsche Theater Berlin ist eines der traditionsreichsten und bekanntesten Theater Berlins. Kürzlich sah ich dort das Stück Das Himmelszelt von Lucy Kirkwood. Dreizehn Frauen und zwei Männer auf der…
Unter den großen Berliner Stadtparks ein kleines Bündel voller Variation und bunter Überraschungen. Mit weitem Blick über die Stadt vom Turm, von Beschaulichkeit zwischen Blumenbeeten, Badespaß im Sommer und fetten…
Nach unserem Besuch des Deutschen Historischen Museums im ältesten Barockgebäude – dem Zeughaus – des pulsierenden Spree-Athens wenden wir uns dem vis-à-vis gelegenen Kronprinzenpalais auf dem Prachtboulevard Unter den Linden…
Es lohnt sich immer, vor die Tür zu gehen und sich umzuschauen. Man kann überall was entdecken. Besonders in Berlin natürlich. In anderen Städten müsste es auch klappen. Vielleicht muss…
Wer kennt das GRIPS-Theater noch nicht? Der sollte es unbedingt kennenlernen. Denn auch wenn es in erster Linie ein Theater für Kinder- und Jugendliche ist, so kann es auch Erwachsenen…
Nach unserem Besuch der Staatsbibliothek wenden wir uns dem Reiterstandbild Friedrichs des Großen zu, das sich inmitten des Linden-Boulevards am Alten Palais befindet. Derweil berichtet unser Cicerone von den diversen…
Fulminante wie beliebte Spielwiese der Berliner mit Specials und Besonderheiten.Und ganz nebenbei: eine der größten Kultur- und Freiflächen im Zentrum einer Metropole weltweit. Das Tempelhofer Feld als eine echte Einmaligkeit…