Der Berliner Bus der Linie 100 bringt uns an die Spree. Hier wollen wir uns die an der legendären Adresse Unter den Linden 1 befindliche Alte Kommandantur anschauen. Der einstige…
Eine Stadt wie Berlin hat viel zu bieten. Verborgenes entdeckt man oft per Zufall. Eine Runde mit dem Bus fahren, einfach loszugehen, etwas spazieren zu gehen, eröffnet neue Horizonte. Ich…
Zu den Feiertagen hat man Lust auf Glanz und Glitzer, Musik und gute Laune.Wo gibt es in Berlin eine wirklich Komische Oper für alle?Wo verbinden sich Tradition und Avantgarde am…
Entspannung, Erholung, Spaß und eine Pause vom Alltag. Danach sehen sich viele Menschen nicht nur in der Großstadt. Berlin hat mit dem Vabali Spa etwas ganz Besonderes zu bieten. Zwischen…
Meilenstein der Erfindungskunst.Ganz im grünen Süden von Berlin, zwischen Teltow und Steglitz, gibt es im Osten des Stadtteils Lichterfelde einen ungewöhnlichen Park zu Ehren eines außergewöhnlichen Mannes zu entdecken. In…
Die Hauptstädter nennen sie „schönste Ecke Berlins“. Gemeint ist das im jubilierenden Rokoko glänzende Ephraim-Palais, das am Rand des Nikolaiviertels beim Molkenmarkt liegt. Unser Autor berichtet von Veitel Heine Ephraim,…
Wer erinnert sich nicht an die legendäre Fernsehsendung Rockpalast im WDR-Fernsehen? Und somit an den Moderator Albrecht Metzger? Was macht er heute? Er spielt Theater in seiner Küche, natürlich vor…
In Berlin begegnet man Geschichte auf Schritt und Tritt. In Berlin-Moabit ganz besonders. Manchmal sind es auch Orte, die man lieber nicht wahrnehmen möchte. Sie sind dennoch vorhanden, gehören zu…
Untrennbar mit dem Berliner Dom ist die Hohenzollerngruft verbunden. Unser Buskompass-Autor beschreibt das älteste Bronzegrabmal für den Kurfürsten Johann Cicero. Zudem werden den Lesern die barocken Prunksarkophage des genialen Bildhauers…
Wie wäre es, wenn man sich tatsächlich einmal aufmacht, um das Leben der eigenen Familie in früheren Jahren zu erkunden? Was kann es uns heute nützen? Für diejenigen, die offen…