Eine Reise in ein Kloster gilt als gut für die Gesundheit. Manche bleiben zum Beispiel eine Woche, um zu fasten oder sich im Schweigen zu üben. Andere möchten sich gern…
Der Gartenzwerg ist das Symbol deutscher Kleingartenkultur. Dabei steckt noch so viel mehr hinter der Vergangenheit der Schrebergärten. Am originalen Schauplatz ihrer Entstehung besuchen wir das Deutsche Kleingärtnermuseum. Ein freudvolles…
Wie wird Politik gemacht? Geht mich das auch etwas an? Und wo kann ich das alles ganz hautnah erleben? Das beantworten wir Ihnen bei einem Ausflug in die sächsische Landeshauptstadt…
Leipzig hat eine der schönsten Galopprennbahnen. Zittern Sie mit um Sieg und Niederlage. Und ist mal kein Rennbahntag, schauen Sie einfach zu einem Flohmarkt oder zum Freilichtkino vorbei. Auch ein…
Das Wasserpalais spiegelt sich in der Elbe, auf der großen Freitreppe richtet ein Graureiher seinen Blick auf das kühle Nass. Besuchen Sie mit uns eine Perle des Dresdener Barock! Wir…
Sport frei! Das Turnen und die Leichtathletik waren hoch angesehen in der DDR und in den 100 Jahren zuvor. Heute regiert fast allein König Fußball die Welt. Wir besuchen die…
Das mit 50.000 m2 größte erhaltene Industriedenkmal Deutschlands lädt zum Stadtteilspaziergang ein. Auch vom Wasser aus bietet sich ein toller Anblick. Entdecken Sie Klein-Venedig mit einer italienischen Gondel. Speisen Sie…
Kennen Sie den Roman Die Vermessung der Welt? Die hat ja tatsächlich einmal stattgefunden, sonst gäbe es keine Landkarten. Im sächsischen Königreich wurde besonders gewissenhaft vermessen. Entdecken Sie mit uns…
Geschichten aus Tausendundeiner Nacht – das Teppichmuseum von Oelsnitz auf Schloss Voigtsberg
Kennen Sie das Geheimnis fliegender Teppiche? Können Sie Flechten von Knüpfen und Weben unterscheiden? Wissen Sie, wie alt der älteste Teppich der Welt ist? Wir entlocken dem Vogtland die Geheimnisse…
Was brachte den Begründer der deutschen romantischen Oper nach Dresden? Hat ihn die Landschaft und Umgebung womöglich zum Freischütz inspiriert? Diesen und anderen Fragen gehen wir auf den Grund, wenn…