Wer kennt das GRIPS-Theater noch nicht? Der sollte es unbedingt kennenlernen. Denn auch wenn es in erster Linie ein Theater für Kinder- und Jugendliche ist, so kann es auch Erwachsenen…
Industriekultur. Ist das nicht was für gelangweilte Historiker? Im Gegenteil. Die untergegangene Welt der Industrialisierung wird erlebbar. Umso mehr, wenn ein Standort wie das Kraftwerk Mitte in Dresden ein neues…
Das Schlossplatztheater in Köpenick, der berühmte Hauptmann und eine Oper von Schönberg
Köpenick ist einer der wald- und wasserreichsten Bezirke von Berlin. Hier treffen sich Spree, Dahme und Müggelspree. Das Rathaus Köpenick erinnert an den legendären Hauptmann, das barocke Schloss schmückt eine…
Freiberg, die erste freie Bergstadt Deutschlands, liegt am Fuß des Osterzgebirges. Die einst bevölkerungsreichste Stadt der Markgrafschaft Meißen war durch den Silberbergbau Quelle des Reichtums der sächsischen Herrscher. Viele Spuren…
In Berlin begegnet man Geschichte auf Schritt und Tritt. In Berlin-Moabit ganz besonders. Manchmal sind es auch Orte, die man lieber nicht wahrnehmen möchte. Sie sind dennoch vorhanden, gehören zu…
Vom Brandenburger Tor in Berlin-Mitte sind es ungefähr 100 Kilometer bis zu dessen namensgebender Stadt Brandenburg an der Havel. Mit dem Bus fährt man gut eine Stunde in die Stadt,…
Eine Kirche als Theater? Inszenierungen im Altarraum? Musicals statt Gottesdienst? Kein Grund um sich befremdlich zu fühlen. Bürgerschaftliches Engagement und Leidenschaft fürs Schauspielen und Musizieren haben eine Energie geschaffen, der…