Neben dem kolossalen und älteren Dom Sankt Peter und Paul ist die in der Brandenburger Neustadt gelegene Sankt Katharinenkirche ein herausragendes Beispiel der spätmittelalterlichen Backsteingotik des 15. Jahrhunderts. Unser Buskompass-Autor…
Nach unserem Besuch des bedeutendsten Barockdenkmals des 18. Jahrhunderts in Norddeutschland für den Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm steuern wir mit dem Reisebus ein weiteres beliebtes Ausflugsziel an. Der auf dem…
Eine der ältesten Burgen Sachsens erwartet Sie. Eine einst uneinnehmbare Festung mit Bergfried und einem weiten Blick über die Freiberger Mulde. In Leisnig bei Grimma steht seit fast 1000 Jahren…
Mit diesem spöttischen Wortspiel über Schönhausen wollte der für seinen Sarkasmus gefürchtete Preußenkönig Friedrich II. seiner ungeliebten Gemahlin Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern, die „arme Person“, wie er sie nannte, ihr…
Nach dem Besuch der Klostermühle und unserer Einkehr im Wirtshaus Zur Klostermühle möchten wir eine weitere Sehenswürdigkeit, die Pfarrkirche Sankt Marien auf dem Berge in Boitzenburg anschauen. Unser Buskompass-Autor lässt…
Wir erzählen heute von einem Fliegenden Holländer, der keiner ist, und von einem Pferd mit göttlichem Beistand. Wir lassen sprachlich ein Schiff vom Stapel und besichtigen den ältesten freistehenden Glockenturm…
Die Zwickauer Mulde im Tal. Hoch oben liegt die Doppelschlossanlage von Glauchau. Ein Ausflug zurück in die Zeit der Renaissance. Wunderbar saniert und voller Überraschungen. Eine vergrabene mittelalterliche Burg, ein…
Das Unter den Linden neben dem Bebelplatz gelegene Alte Palais ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen. Am Bebelplatz befindet sich eine Haltestelle der Buslinie 100, an der wir aussteigen,…
Nachdem wir uns die Alte Bibliothek, die Berliner „Kommode“, angeschaut haben, zieht uns die monumentale Kuppel der benachbarten Sankt-Hedwigs-Kathedrale wie ein magischer Magnet an. Wer schon einmal in Rom war,…
Wer erinnert sich nicht an die Kleine Hufeisennase? Die putzige Fledermaus entfachte vor Jahren einen Streit um den Bau der Waldschlösschenbrücke. An dessen Ende wurde der Stadt Dresden der Titel…