Frankfurt (Oder) vereint vieles. Auch zwei Länder: Deutschland und Polen. Gestern und heute. Lebendige Geschichte. Grenzstädte sind immer interessant. Frankfurt (Oder) lebt heute vom europäischen Gedanken. Daraus bezieht die Stadt…
Mühlen am Bach, eine Straußenfarm, eine Station für verwilderte Tiere und Gemeinden, die die Bezeichnung Fröschen im Namen tragen, zeichnen ein farbenfrohes Bild von Thaleischweiler-Fröschen mitten im Gebiet des Pfälzer…
Auf der A4 unterwegs zwischen Erfurt und Eisennach, nahe der Residenzstadt Gotha, sind sie vom aufmerksamen Blick kaum zu übersehen. Eine der bekanntesten Burggruppen Deutschlands. Wie eine rechts, bald eine andere…
Wir spazieren vom hübschen Kronprinzenpalais am Linden-Boulevard die Oberwallstraße entlang und erreichen den Werderschen Markt. Er war das Zentrum einer früheren Berliner Vorstadt. Auf dem Platz erhebt sich die von…
Auf der Fischerinsel in Berlin wurden die ersten Hochhäuser in Berlin-Mitte errichtet.An der ältesten Stelle Berlins wurde von 1969 bis 1973 neu gebaut. Was erzählen uns diese Häuser heute? Als…
Nachdem wir das Herrenhaus der Familie von Rochow und das Volksschulhaus angeschaut haben, interessieren uns weitere Sehenswürdigkeiten der mittelmärkischen Gemeinde. Wir besuchen den Schlosspark, das Erdbegräbnis der Rochows, deren altes…
Eine der ältesten Burgen Sachsens erwartet Sie. Eine einst uneinnehmbare Festung mit Bergfried und einem weiten Blick über die Freiberger Mulde. In Leisnig bei Grimma steht seit fast 1000 Jahren…
Die Frauenkirche. Architektur des Dresdener Barock. Mahnmal gegen den Krieg, Versöhnungssymbol und lebendiges Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt. Wir erzählen Ihnen Geschichten, die Ihnen sonst niemand erzählt. Außerdem empfehlen wir Ihnen…