Kennen Sie den Berliner Zoo? Oder denken Sie dabei zuerst an den Bahnhof…
Haben Sie schon einmal einen Urlaub in Brandenburg verbracht? Im Frühjahr erwartet Sie…
Kennen Sie die Firmennamen Pentacon, Zeiss und Robotron? Auf den ersten Blick sind Kameratechnologie und die Geschichte der Datenverarbeitung zu Beginn des Computerzeitalters sehr unterschiedliche Dinge. Die Zusammenhänge werden einem in den Technischen Sammlungen Dresden sehr anschaulich nahegebracht. Wir begegnen dem Philosophen Leibniz und dem deutschen Computerpionier Konrad Zuse. Wir lösen kniffelige mathematische Rätsel und lernen den Unterschied zwischen Teilchen und Welle. Der indische Doktorand der Technischen Universität Dresden nimmt einem die VR-Brille wieder ab, während wir uns noch etwas wackelig auf den Beinen versuchen, im Raum neu zu orientieren. VR steht für virtuelle Realität, also für simulierte 3-dimensionale optische…
Pfahlbauten und Seebrücken im Meer. Watt und Strand. Wind und Wellen. Sie sind…
Das Neue Rathaus in Leipzig ist gar nicht so neu. Es war auch…
Beliebt
Was nehme ich mit?Was ist zu viel? Was ist zu wenig? Was ist angemessen…
Von den Sorben kennt man allgemein die bunt bemalten Ostereier und das Osterreiten.…
Magdeburg, eine wichtige Hafenstadt am Wasserstraßenkreuz Mittelandkanal-Elbe-Havel-Kanal. Der 805 erstmals erwähnte Handelsplatz wurde…
Neben dem kolossalen und älteren Dom Sankt Peter und Paul ist die in…
Neueste Beiträge
Das Paläon zeigt die ältesten Jagdwaffen der Welt – ein Besuch im Forschungsmuseum Schöningen führt zurück in die Steinzeit
Eine Säbelzahnkatze, ein Waldelefant und Steinzeitmenschen warten auf Sie. Im Paläon in der Nähe von Helmstedt werden die 300.000 Jahre alten Schöninger Speere gezeigt; nach ihrer Entdeckung musste die Geschichte der Menschheit neu geschrieben werden. Kultregisseur Stanley Kubrick wusste das…
Eine Verlegerfamilie, eine verschworene Religionsgemeinschaft und ein spätmittelalterlicher Kanzler gehören zu den Vorbesitzern von Schloss Wendhausen in Niedersachsen. Doch erst ein Architekt aus Braunschweig gab dem Wasserschloss seine Identität zurück. Wer mit dem Reisebus kommt, kann außerdem eine Milchtankstelle ansteuern.…
Wir schicken Sie heute in die Pampa, stellen Ihnen die größten Vögel der Welt vor und gehen dem Gerücht nach, ob der Waschbär tatsächlich ein gerissener Eierdieb ist. Direkt an der A2 bei Braunschweig erwartet Sie ein Tierpark, der Ihnen…
Wir lüften das Geheimnis des Harzer Rollers und verraten Ihnen, wie man Mausbrunnenkönigin wird. Heißum nördlich des Harzes lockt mit einer Fachwerkkirche, einem Religionsstreit und einer friedensstiftenden Wasserquelle im Wald. Als Jungbrunnen gilt der Mausebrunnen sowieso! Jedes Jahr zu Pfingsten…
Eine Scheinbeerdigung deckt eine heimliche Liebesbeziehung, aus der 10 Kinder hervorgehen. Der wilde Heinz verfällt seiner Mätresse Eva von Trott und erzürnt damit selbst Martin Luther. Auf der Liebenburg in Niedersachsen war Chaos im Mittelalter; heute steht hier ein Schloss…
Wilhelm Busch trifft auf Gottfried Wilhelm Leibniz – Spaziergang im Georgengarten in Hannover
Das Beste aus zwei Welten in einem Park. Wir treffen Max und Moritz und den Erfinder des binären Zahlensystems. Ein Spaziergang durch den Georgengarten in Hannover bringt Sie zum Wilhelm-Busch-Museum und zu einem Denkmal für den Universalgelehrten Leibniz. Unterdessen auf…
Im Trend
Wir wollen uns den monumentalen Gebäudekomplex der russischen Botschaft am Linden-Boulevard anschauen. Nicht nur dessen…