Die saubersten Seen, die schönsten Spazierwege, Wassersport, Bootsfahrten und Sonnenuntergänge. Das alles erleben Sie, wenn Sie sich mit dem Reisebus auf den Weg ins Leipziger Neuseenland machen. Und die Geschichte…
Zur Zeit von August dem Starken wurde ein Palais erbaut, welches die Phase des Dresdener Barock einläutete. Wir besuchen den Großen Garten und schlendern um angelegte Teiche und Seen. Wir…
Eine Mumie im sächsischen Waldenburg. Exotische Vögel, eingelegte Amphibien und Kuriositäten. Ein historisch erhaltenes Naturalienkabinett lockt uns in den Südwesten von Sachsen. Und wer es lieber etwas reißerisch mag: auch…
Wo gibt es die größten freien Flächen in Dresden? Wo gibt es hanseatische Hafenstimmung? Und wo können Sie lecker Fischbrötchen essen und ein Museumsschiff besuchen? Das alles gibt es am…
Sport frei! Das Turnen und die Leichtathletik waren hoch angesehen in der DDR und in den 100 Jahren zuvor. Heute regiert fast allein König Fußball die Welt. Wir besuchen die…
Technische Sammlungen Dresden – ein Museum in der sächsischen Hauptstadt begeistert für Wissenschaft und Technik
Kennen Sie die Firmennamen Pentacon, Zeiss und Robotron? Auf den ersten Blick sind Kameratechnologie und die Geschichte der Datenverarbeitung zu Beginn des Computerzeitalters sehr unterschiedliche Dinge. Die Zusammenhänge werden einem…
Schmuck. Vasen. Edles Porzellan. Eine Entdeckungstour durch das Museum für Kunstgeschichte und Design. Als Teil des Grassi Museums lassen sich hier Objekte aus der Antike bis zum Jugendstil, aus der…
Mahnend erhebt sich das Völkerschlachtdenkmal weithin sichtbar über Sachsens einwohnerstärkster Stadt. Ein Aufruf zu Frieden und Völkerverständigung im Geiste eines geeinten Europas! Oder doch ein überkommenenes Nationalsymbol? 200 Jahre nach…
Vor den Toren von Elbflorenz locken nicht nur wunderbare Landschaften, sondern auch Sonne, Mond und Sterne. Entdecken Sie mit uns die Sternwarte Radebeul! Was ist ein schwarzes Loch, ein galaktischer…
Wie tief können Pinguine tauchen? In welcher Stadt finden Sie den ältesten Zoo Deutschlands? Und was hat Alexander von Humboldt mit all dem zu tun? Wir nehmen Sie mit auf…