Wir wollen das Neue Museum auf der Museumsinsel anschauen. Unser Autor spricht über die beiden Architekten Friedrich August Stüler, der das Museum im 19. Jahrhundert erbaute, und über Sir David…
Die Monarchie ist abgeschafft – dennoch gibt es in Berlin die Königliche Porzellan-Manufaktur. Man kann die Schauwerkstätten mit den alten Brennöfen besichtigen und lernt einiges über die Geschichte Berlins kennen.…
In den schönen Frühlingstagen zieht es uns hinaus ins Grüne. In der Hauptstadt gibt es zahlreiche Oasen. So auch in Berlin-Wannsee. Kunst, Natur und viel Stoff zum Nachdenken kann man…
Mit diesem spöttischen Wortspiel über Schönhausen wollte der für seinen Sarkasmus gefürchtete Preußenkönig Friedrich II. seiner ungeliebten Gemahlin Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern, die „arme Person“, wie er sie nannte, ihr…
Nach unserem interessanten Besuch des imposanten Kronprinzenpalais am belebten Prachtboulevard Unter den Linden wollen wir uns jetzt auch dessen elegantes Pendant, das benachbarte Prinzessinnenpalais, anschauen, wofür wir lediglich einige Schritte…
Trauer ist der Widerstand gegen das Verschwinden. Heute ist für Trauer im Alltag oft kein Platz. Alle Berliner Friedhöfe können ein Ort der Erinnerung sein, des Gedenkens und der trotz…
Wenn Sie etwas Zeit haben, könnten Sie mit dem Bus, einem normalen Linienbus, durch Berlin gondeln. Sozusagen spazieren mit dem Bus. Von Pankow über Wedding und Moabit nach Charlottenburg. Wäre…
Eine Stadt wie Berlin hat viel zu bieten. Verborgenes entdeckt man oft per Zufall. Eine Runde mit dem Bus fahren, einfach loszugehen, etwas spazieren zu gehen, eröffnet neue Horizonte. Ich…
Nach dem Besuch des pittoresken Lustgartens wenden wir uns Karl Friedrich Schinkels klassizistischem Meisterwerk, dem Alten Museum, zu. Unser Autor verweist auf monumentale Bronzegruppen, rossebändige Dioskuren und die gewaltige Rotunde.…
Der Bahnhof Zoo war einst Berlins bekanntester Bahnhof. Bis der Hauptbahnhof ihn 2006 nach seiner Eröffnung als zentraler Verkehrsknotenpunkt der Hauptstadt ablöste. Was ist übrig vom Mythos Bahnhof Zoo? „6…