Entweder mit unserem flotten Reisebus oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können wir zum Ortsteil Tegel des nordwestlich vom Stadtzentrum gelegenen Berliner Bezirks Reinickendorf fahren. Vor Ort wollen wir sowohl das…
Annaberger Weihnachtssterne und die Marktpyramide locken zum Weihnachtsmarkt in Annaberg. Wer hat die riesige Pyramide geschnitzt? Was hat August der Starke mit dem Rathausbau zu tun? Und wie oft wurde…
Was hat es mit der Löffelfamilie auf sich? Was macht Leipzigs quirligsten Stadtteil heute noch so lebendig wie vor einhundert Jahren? Das Leipziger Feinkostgelände lockt mit Kultur, Fabrikcharme und Geschichte.…
Technische Sammlungen Dresden – ein Museum in der sächsischen Hauptstadt begeistert für Wissenschaft und Technik
Kennen Sie die Firmennamen Pentacon, Zeiss und Robotron? Auf den ersten Blick sind Kameratechnologie und die Geschichte der Datenverarbeitung zu Beginn des Computerzeitalters sehr unterschiedliche Dinge. Die Zusammenhänge werden einem…
Heute reicht unser Blick in den Weltraum, zu Leuchttürmen und über erloschene Blütenmeere. Ein winterlicher Besuch in der Stadt der Optik führt uns in den Optikpark Rathenow und würdigt brandenburgische…
Wo stammt das erste Pils der Welt her? Aus Bayern, Böhmen oder Sachsen? Wir verraten es Ihnen. Außerdem lernen wir unfiltriertes Zwickelbier kennen und dürfen uns bei der Führung durch…
Industriekultur. Ist das nicht was für gelangweilte Historiker? Im Gegenteil. Die untergegangene Welt der Industrialisierung wird erlebbar. Umso mehr, wenn ein Standort wie das Kraftwerk Mitte in Dresden ein neues…
Der Sturm peitscht ins Gesicht. Die Sturmflut drückt gegen den Deich. Doch mit dem Eidersperrwerk im schleswig-holsteinischen Nordfriesland hat der Meeresgott Poseidon einen mächtigen Gegner gefunden. Das schauen wir uns…
Das mit 50.000 m2 größte erhaltene Industriedenkmal Deutschlands lädt zum Stadtteilspaziergang ein. Auch vom Wasser aus bietet sich ein toller Anblick. Entdecken Sie Klein-Venedig mit einer italienischen Gondel. Speisen Sie…
Die Monarchie ist abgeschafft – dennoch gibt es in Berlin die Königliche Porzellan-Manufaktur. Man kann die Schauwerkstätten mit den alten Brennöfen besichtigen und lernt einiges über die Geschichte Berlins kennen.…