Kennen Sie noch das Tal der Ahnungslosen? Vermissen Sie das Turmcafé im Dresdner Fernsehturm und wann ist eine Wiedereröffnung geplant? Von uns bekommen Sie die Antwort und obendrauf einen Geheimtipp:…
Unser Reisebus fährt uns in die Brandenburger Altstadt, in der wir den Rathenower und den Plauer Torturm anschauen. Weil neben den altstädtischen Stadttoren auch deren vorgelagerte Basteien abgetragen wurden, zeigt…
Nach unserem Besuch auf dem malerischen Pehlitzwerder, wo wir die Ruinen des Zisterzienser-Klosters Mariensee anschauten, steigen wir wieder in den Reisebus ein, der uns zu dem am heutigen Amtssee gelegenen…
Was ist zwischen Wittenberg und Meißen zu entdecken? Hier fließt die Elbe und hier liegt Torgau. Wessen Wege kreuzten sich hier? Was bietet diese Stadt den Besuchern heute? Wie man…
Nennhausen im Havelland besitzt nicht nur ein hübsches Schloss mit einem englischen Landschaftspark, sondern auch eine interessante Historie. Unser Buskompass-Autor erzählt von Theodor Fontanes Roman Effie Briest sowie von Caroline…
Wer sind Peter und Paul? Was hat Jesus damit zu tun? Und was der Dreißigjährige Krieg? Ein Stadtspaziergang durch Delitzsch bietet Barockschlösser, protestantische Kirchen und Wachtürme aus dem Mittelalter! Peter…
Nach der Besichtigung des imposanten Neptunbrunnens wenden wir uns der unmittelbar nebenan gelegenen Pfarrkirche Sankt Marien zu – wie die Kapelle des Heilig-Geist-Hospitals, die grandiose Ruine der Franziskanerklosterkirche und die…
Mit unserem Reisebus aus Neuruppin kommend besuchen wir in dessen eingemeindeten, an der Lanke gelegenen Ortsteil Wuthenow, die klassizistische Schinkelkirche des 19. Jahrhunderts. An warmen Sommerabenden genießen wir den dortigen Sonnenuntergang…
Nach unserem Besuch des bedeutendsten Barockdenkmals des 18. Jahrhunderts in Norddeutschland für den Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm steuern wir mit dem Reisebus ein weiteres beliebtes Ausflugsziel an. Der auf dem…
Wir flanieren von dem am Schlossplatz gelegenen Neuen Marstall zwei Minuten zu Fuß zum Ribbeck-Haus, dem einzigen erhaltenen Renaissancegebäude in Berlin. Derweil berichtet unser Autor, dass der damalige Eigentümer des…