Close Menu
Buskompass
  • Home
  • Rubrik
    • Allgemein
    • Architektur
    • Botanik
    • Erholung
    • Events
    • Gastronomie
    • Geschichte
    • Industrie und Handwerk
    • Lost places
    • Feuilleton
    • Literatur
    • Militärobjekte
    • Museum
    • Musik
    • Nachhaltigkeit
    • Persönlichkeiten
    • Sport
    • Städtefahrten
    • Technik
    • Theater
    • Wanderwege
    • Tierparks
  • Urlaub und Reisen
    • Europa
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Galerien
  • Verschiedenes
    • Bewerbung
    • Bewerbung als Busfahrer
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Impressum
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube Telegram
Buskompass
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Home
  • Rubrik
    • Allgemein
    • Architektur
    • Botanik
    • Erholung
    • Events
    • Gastronomie
    • Geschichte
    • Industrie und Handwerk
    • Lost places
    • Feuilleton
    • Literatur
    • Militärobjekte
    • Museum
    • Musik
    • Nachhaltigkeit
    • Persönlichkeiten
    • Sport
    • Städtefahrten
    • Technik
    • Theater
    • Wanderwege
    • Tierparks
  • Urlaub und Reisen
    • Europa
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Galerien
  • Verschiedenes
    • Bewerbung
    • Bewerbung als Busfahrer
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Impressum
Buskompass

Kategorie durchsuchen

Geschichte

Geschichte ist im besten Falle lehrreich, aber kann auch spannend oder komisch sein. Und früher war auch nicht immer alles besser, aber oft schlimmer.

Bild: Roscheiderhof Lebende Geschichte Spaetmittelalter H12 © Helge Klaus Rieder / Wikipedia CC0 1.0
Von Christian Klam14. Oktober 2021

Zu Besuch im Rathaus Lichtenberg

Architektur Berlin Geschichte

Nachdem wir uns das Pankower Rathaus angeschaut haben, wollen wir noch ein weiteres Stadtverwaltungsgebäude aus dem ausklingenden 19. Jahrhundert aufsuchen, weil uns dessen neogotische Backsteinarchitektur fasziniert. Deshalb steigen wir in…

Mehr lesen
Von Karin Frucht24. Juni 2022

In Torgau, nach Torgau und über Torgau hinaus

Architektur Geschichte Sachsen

Was ist zwischen Wittenberg und Meißen zu entdecken? Hier fließt die Elbe und hier liegt Torgau. Wessen Wege kreuzten sich hier? Was bietet diese Stadt den Besuchern heute? Wie man…

Mehr lesen
Von Nico Pohl24. Juni 2022

Sankt Pauli Ruine – Dresdens schönste Freiluftbühne unter Glas

Architektur Geschichte Theater

Eine Kirche als Theater? Inszenierungen im Altarraum? Musicals statt Gottesdienst? Kein Grund um sich befremdlich zu fühlen. Bürgerschaftliches Engagement und Leidenschaft fürs Schauspielen und Musizieren haben eine Energie geschaffen, der…

Mehr lesen
Von Karin Frucht16. November 2022

In Worpswede, dem Künstlerdorf

Geschichte Museum Niedersachsen

Warum ist Worpswede ein beliebtes Reiseziel? Viele große Künstler haben hier gelebt, sich auf einzigartige Weise gegenseitig inspiriert. Das ist auch heute noch zu spüren. Eingebettet in die sagenumwobene Landschaft…

Mehr lesen
Von Christian Klam27. Oktober 2021

Das Kronprinzenpalais – Hohenzollernresidenz und Bildhauerquartier

Architektur Berlin Geschichte

Nach unserem Besuch des Deutschen Historischen Museums im ältesten Barockgebäude – dem Zeughaus – des pulsierenden Spree-Athens wenden wir uns dem vis-à-vis gelegenen Kronprinzenpalais auf dem Prachtboulevard Unter den Linden…

Mehr lesen
Von Christian Klam7. Juni 2022

Bischof Dietrichs Ziesarer Burgkapelle Sankt Peter und Paul 

Architektur Brandenburg Geschichte

Nach unserem ausgedehnten Besuch des hübschen Storchenturms sowie des Palas, des Bergfrieds und des gotischen Gebäudes auf der Ziesarer Burg wenden wir uns dem spirituellen Herz der Bischöflichen Residenz, der…

Mehr lesen
Von Karin Frucht5. Oktober 2022

Oh Jammer, sie ist hin! Von Gransee nach Meseberg über Dannenwalde

Architektur Brandenburg Geschichte

Wohin wollten Sie schon immer mal reisen? Welches Ziel im Berliner Umland ist romantisch und gut erreichbar? Von Königin Luise und Angela Merkel Am 3. Oktober, dem Tag der Einheit,…

Mehr lesen
Von Christian Klam25. Oktober 2021

Die Marienkirche in Berlin – Gotik zwischen Hochhäusern

Architektur Berlin Geschichte

Nach der Besichtigung des imposanten Neptunbrunnens wenden wir uns der unmittelbar nebenan gelegenen Pfarrkirche Sankt Marien zu – wie die Kapelle des Heilig-Geist-Hospitals, die grandiose Ruine der Franziskanerklosterkirche und die…

Mehr lesen
Von Nico Pohl7. Dezember 2022

Haus Schminke – Dampfschiff von Hans Scharoun ankert in der Oberlausitz

Architektur Geschichte Sachsen

Piet Mondrian, Mies van der Rohe, Le Corbusier, Walter Gropius, Hugo Häring. Sie alle stecken hinter der Geschichte von Haus Schminke in der Oberlausitz. Was hat den Architekten Hans Scharoun…

Mehr lesen
Von Christian Klam10. August 2021

Kronprinz Friedrichs unvergesslicher Tempelgarten

Architektur Brandenburg Geschichte

Mit dem Reisebus steuern wir den Neuruppiner Tempelgarten an, der sich unweit des Ruppiner Sees, nordwestlich des Stadtzentrums, zwischen der B167 und der Präsidentenstraße befindet. Kronprinz Friedrich von Preußen hatte…

Mehr lesen
Previous 1 … 13 14 15 16 17 … 28 Next
Neueste Beiträge

Das Paläon zeigt die ältesten Jagdwaffen der Welt – ein Besuch im Forschungsmuseum Schöningen führt zurück in die Steinzeit

5. April 2024

Das verwunschene Schloss Wendhausen – historisches Wasserschloss bei Braunschweig

3. April 2024

Ostern im Tierpark Essehof

28. März 2024

Der Mausebrunnnen von Heißum

22. März 2024

Im Frühling nach Schloss Liebenburg

21. März 2024

Wilhelm Busch trifft auf Gottfried Wilhelm Leibniz – Spaziergang im Georgengarten in Hannover

15. März 2024
Kategorien
  • Allgemein 14 Beiträge
  • Architektur 188 Beiträge
  • Baden-Württemberg 9 Beiträge
  • Bayern 2 Beiträge
  • Berlin 104 Beiträge
  • Botanik 17 Beiträge
  • Brandenburg 108 Beiträge
  • Erholung 59 Beiträge
  • Europa 3 Beiträge
  • Events 3 Beiträge
  • Feuilleton 7 Beiträge
  • Gastronomie 1 Beitrag
  • Geschichte 280 Beiträge
  • Hamburg 1 Beitrag
  • Hessen 1 Beitrag
  • Industrie und Handwerk 57 Beiträge
  • Literatur 50 Beiträge
  • Lost places 6 Beiträge
  • Mecklenburg-Vorpommern 4 Beiträge
  • Militärobjekte 4 Beiträge
  • Museum 73 Beiträge
  • Musik 37 Beiträge
  • Nachhaltigkeit 10 Beiträge
  • Niedersachsen 9 Beiträge
  • Nordrhein-Westfalen 2 Beiträge
  • Persönlichkeiten 27 Beiträge
  • Rheinland-Pfalz 21 Beiträge
  • Sachsen 127 Beiträge
  • Sachsen-Anhalt 29 Beiträge
  • Schleswig-Holstein 25 Beiträge
  • Sport 6 Beiträge
  • Städtefahrten 2 Beiträge
  • Technik 13 Beiträge
  • Theater 47 Beiträge
  • Thüringen 21 Beiträge
  • Tierparks 5 Beiträge
  • Urlaub und Reisen 1 Beitrag
  • Wanderwege 8 Beiträge

Weitere Beiträge

Der Halleysche Komet – Superstar im Dresdener Palitzsch-Museum

Von Nico Pohl15. September 2022

Die Barbarossahöhle – Kaiser Friedrich I. unter dem Kyffhäuser

Von Nico Pohl26. Juli 2023

MEIN LEIPZIG LOB ICH MIR!

Von Karin Frucht29. April 2021

Romanik in Brandenburg an der Havel – die Basilika Sankt Nikolai 

Von Christian Klam19. Mai 2022

Rubrik

  • Architektur
  • Botanik
  • Erholung
  • Gastronomie
  • Industrie und Handwerk
  • Militaerobjekte
  • Museum

Reisen

  • Berlin
  • Bayern
  • Brandenburg
  • Niedersachsen
  • Sachsen
  • Thueringen
  • Hamburg

Uns schreiben

  • Kontakt
  • Bewerbung
Neueste Beiträge
  • Das Paläon zeigt die ältesten Jagdwaffen der Welt – ein Besuch im Forschungsmuseum Schöningen führt zurück in die Steinzeit
  • Das verwunschene Schloss Wendhausen – historisches Wasserschloss bei Braunschweig
  • Ostern im Tierpark Essehof
  • Der Mausebrunnnen von Heißum
  • Im Frühling nach Schloss Liebenburg
© 2025 BusKompass – Erlebnis erfahren buskompass.de.
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schreiben Sie etwas und drücken Sie Enter um zu suchen.

Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
EinstellungenAlles akzeptieren
Cookie-Einstellungen aufrufen

Diese Webseite verwendet Cookies

Über die nachfolgende Kontrollfläche können Sie Ihre Einwilligungspräferenzen anpassen.
Notwendig
immer aktiv
Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom Plugin DSGVO Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktionen
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen. Wir verwenden die Open-Source-Analyseplattform „Matomo“.
CookieDauerBeschreibung
matomo_ignore11 MonateMatomo aktivieren/deaktivieren
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind diejenigen, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo