Meilenstein der Erfindungskunst.Ganz im grünen Süden von Berlin, zwischen Teltow und Steglitz, gibt…
Das Bachhaus in Eisenach wurde 1907 im Geburtshaus des Komponisten eröffnet. Die Einrichtung…
Der Reisebus bringt uns zu dem in der Brandenburger Neustadt gelegenen ehemaligen Dominikanerkloster Sankt Pauli. Es gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Backsteinklöstern im Nordosten Deutschlands. Unser Autor berichtet vom heiligen Dominikus, dem Gründer des Predigerordens, von der Architektur der Neustädtischen Klosteranlage und vom Archäologischen Landesmuseum Brandenburg. Der Ursprung des Ordens der Dominikaner wurzelt am Anfang des 13. Jahrhunderts mitten in einer Epoche des gesellschaftlichen Umbruchs. Damals verbreitete sich in der südfranzösischen Region um die an der Garonne gelegenen okzitanischen Stadt Toulouse mit den Albigensern beziehungsweise den Katharern, die die Reinen genannt wurden, eine streng religiöse und asketisch…
Schloss Neuenburg bei Freyburg an der Unstrut – Wirkungsstätte der heiligen Elisabeth von Thüringen
Wer war die vielleicht berühmteste Frau des Mittelalters? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter…
Ein Fürstengrab im Sand. Germanische und römische Grabbeilagen. Ein Jahrtausendfund aus dem dritten…
Beliebt
Wo gibt es unbekannte, interessante Ecken in Berlin-Mitte? Wo ist es anregend, aber…
Selbstverständlich wollen wir nicht nur die äußere Architektur der Stadtpfarrkirche Sankt Marien und…
Faszination und Zwiespalt einer Urgewalt. Im Stadtbezirk Mitte und Herzen von Berlin, am…
Entspannung, Erholung, Spaß und eine Pause vom Alltag. Danach sehen sich viele Menschen…
Neueste Beiträge
Das Paläon zeigt die ältesten Jagdwaffen der Welt – ein Besuch im Forschungsmuseum Schöningen führt zurück in die Steinzeit
Eine Säbelzahnkatze, ein Waldelefant und Steinzeitmenschen warten auf Sie. Im Paläon in der Nähe von Helmstedt werden die 300.000 Jahre alten Schöninger Speere gezeigt; nach ihrer Entdeckung musste die Geschichte der Menschheit neu geschrieben werden. Kultregisseur Stanley Kubrick wusste das…
Eine Verlegerfamilie, eine verschworene Religionsgemeinschaft und ein spätmittelalterlicher Kanzler gehören zu den Vorbesitzern von Schloss Wendhausen in Niedersachsen. Doch erst ein Architekt aus Braunschweig gab dem Wasserschloss seine Identität zurück. Wer mit dem Reisebus kommt, kann außerdem eine Milchtankstelle ansteuern.…
Wir schicken Sie heute in die Pampa, stellen Ihnen die größten Vögel der Welt vor und gehen dem Gerücht nach, ob der Waschbär tatsächlich ein gerissener Eierdieb ist. Direkt an der A2 bei Braunschweig erwartet Sie ein Tierpark, der Ihnen…
Wir lüften das Geheimnis des Harzer Rollers und verraten Ihnen, wie man Mausbrunnenkönigin wird. Heißum nördlich des Harzes lockt mit einer Fachwerkkirche, einem Religionsstreit und einer friedensstiftenden Wasserquelle im Wald. Als Jungbrunnen gilt der Mausebrunnen sowieso! Jedes Jahr zu Pfingsten…
Eine Scheinbeerdigung deckt eine heimliche Liebesbeziehung, aus der 10 Kinder hervorgehen. Der wilde Heinz verfällt seiner Mätresse Eva von Trott und erzürnt damit selbst Martin Luther. Auf der Liebenburg in Niedersachsen war Chaos im Mittelalter; heute steht hier ein Schloss…
Wilhelm Busch trifft auf Gottfried Wilhelm Leibniz – Spaziergang im Georgengarten in Hannover
Das Beste aus zwei Welten in einem Park. Wir treffen Max und Moritz und den Erfinder des binären Zahlensystems. Ein Spaziergang durch den Georgengarten in Hannover bringt Sie zum Wilhelm-Busch-Museum und zu einem Denkmal für den Universalgelehrten Leibniz. Unterdessen auf…
Im Trend
Berlin hat eine sehr vielfältige Theaterlandschaft zu bieten. Für jeden ist was dabei. Meine eher…