In diesem Sommer waren nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder Freilichttheater Aufführungen möglich. So auch in Kiel auf dem Rathausplatz. Entsprechend beliebt war die Inszenierung. Die Vorstellungen waren ausverkauft. Sich…
Das Holländerstädtchen Friedrichstadt – Backsteinrenaissance und Grachten in Nordfriesland
Niederländer haben ihre Spuren in Schleswig-Holstein hinterlassen. Der 2000 Einwohner beherbergende Ort Friedrichstadt gilt als Klein-Amsterdam. Grachten durchziehen das Städtchen zwischen Treene und Eider. Auch Frikandeln und Pommes Spezial bekommt…
Kurioses aus Schleswig-Holstein: Ein fürsorglicher Sklavenhändler, ein schläfriger Löwe aus Stein und ein blaues Zimmer im Schloss sind die Höhepunkte von Schloss Ahrensburg zwischen Hamburg und Lübeck. Es ist ein…
Heute wird gezündelt. Wir reisen in die Steinzeit und machen ein Feuer mit Zunderschwamm und Funkenflug. Faustkeile und Äxte erzählen Geschichten von der Jagd und die ersten Bauern von Schleswig-Holstein…
Pfahlbauten und Seebrücken im Meer. Watt und Strand. Wind und Wellen. Sie sind in Sankt Peter-Ording, dem nordfriesischen Urlaubsparadies mit 12 Kilometern Strand und einer Attraktion aus tausenden Holzbohlen. Salzwiesen…
In diesem Sommer gab es heftige Diskussionen um die Romane von Karl May. Die Karl-May-Spiele am Bad Segeberger Kalkberg, einer der schönsten Freilichtbühnen Europas, sind nichtsdestotrotz ein voller Erfolg. Worum…
Wir erzählen heute von einem Fliegenden Holländer, der keiner ist, und von einem Pferd mit göttlichem Beistand. Wir lassen sprachlich ein Schiff vom Stapel und besichtigen den ältesten freistehenden Glockenturm…
Der Sturm peitscht ins Gesicht. Die Sturmflut drückt gegen den Deich. Doch mit dem Eidersperrwerk im schleswig-holsteinischen Nordfriesland hat der Meeresgott Poseidon einen mächtigen Gegner gefunden. Das schauen wir uns…
Der Amazonas Deutschlands en miniature Ein Ausflug in malerische Auwälder und Flusslandschaften Heute fahren wir gemeinsam mit dem Bus entlang der wilden Wakenitz. „Bitte einsteigen!“, ruft freundlich der gemütlich aussehende…
Eine Begegnung mit Till Eulenspiegel ist etwas ganz besonderes. Wir bereisen den Ort, an dem er gelebt haben soll. Ein Bildhauer, eine Kirche und ein Museum halten die Erinnerung an…