Der Berliner Teufelsberg ist einer der außergewöhnlichsten Lost Places in Berlin. Eigentlich einer der populärsten in ganz Deutschland. Hier befindet sich eine verlassene Abhörstation aus der Zeit des Kalten Krieges.…
Plötzensee? Da ist das Strandbad Plötzensee und die berühmte Gedenkstätte. Aber es gibt auch viele Spazierwege zu Laubenkolonien und alten Friedhöfen. Das kann abwechslungsreicher sein als bekannte Parkwege. Als mein…
Waren Sie schon mal in einem Gerichtsgebäude? Wussten Sie, dass die meisten Verhandlungen öffentlich sind und von jedem besucht werden können? In Berlin-Moabiter Kriminalgericht befindet sich das größte Strafgericht Europas…
Der Linden-Boulevard ist die älteste Flaniermeile Berlins und war das Zentrum der früheren Preußenresidenz. Von jener Zeit zeugen Staatsoper, Hedwigskathedrale, Humboldt-Universität und viele Gebäude mehr. Am Beginn des 20. Jahrhunderts…
Haben Sie Kinder im Vorschul- oder Grundschulalter? Kleinere oder größere? Mit Kindern kann man viel erleben. Was es in der ANOHA Kinderwelt zu erfahren gibt, ist etwas ganz Neues. Mit…
Sind Ihnen auch immer mal wieder alte Bunker in den Innenstädten aufgefallen? Meist stehen sie wie Zeitkapseln irgendwo im Nirgendwo. So war es jedenfalls früher. In den letzten Jahren werden…
Wir spazieren vom hübschen Kronprinzenpalais am Linden-Boulevard die Oberwallstraße entlang und erreichen den Werderschen Markt. Er war das Zentrum einer früheren Berliner Vorstadt. Auf dem Platz erhebt sich die von…
Zu den Feiertagen hat man Lust auf Glanz, Musik und Glitzer.Wo ist in Berlin ein modernes, zeitgenössisches Opernhaus zu finden?Wo verbinden sich Tradition und Offenheit für Neues am schönsten? Was…
Das Deutsche Theater Berlin ist eines der traditionsreichsten und bekanntesten Theater Berlins. Kürzlich sah ich dort das Stück Das Himmelszelt von Lucy Kirkwood. Dreizehn Frauen und zwei Männer auf der…
Nachdem wir uns das Pankower Rathaus angeschaut haben, wollen wir noch ein weiteres Stadtverwaltungsgebäude aus dem ausklingenden 19. Jahrhundert aufsuchen, weil uns dessen neogotische Backsteinarchitektur fasziniert. Deshalb steigen wir in…