Eine Begegnung mit Till Eulenspiegel ist etwas ganz besonderes. Wir bereisen den Ort, an dem er gelebt haben soll. Ein Bildhauer, eine Kirche und ein Museum halten die Erinnerung an…
An dieser Stelle soll die weitere Historie des Neuruppiner Tempelgartens unter der Ägide der Kaufmannsfamilie Gentz im 19. Jahrhundert geschildert werden. Ansehenswerte sächsische Sandsteinfiguren, ein populärer Orientalistik-Architekt, ein ostasiatischer Ginkgo-Baum…
Eine Feuersbrunst an der Elbe. Eine Hinrichtung auf dem Scheiterhaufen. Welches dunkle Geheimnis hütet Tangermünde? Folgen Sie Theodor Fontane in das Mittelalter und in eine wunderbare Altstadt. Wir erzählen eine…
Schon Goethe wusste Wem nicht wohl ist, der geh nach Gohlis. Folgen wir ihm und besuchen wir das Gohliser Schlösschen und das Schillerhaus. Ein Schloss muss nicht groß sein, um…
Unser Reisebus bringt uns an die Südspitze des Ruppiner Sees nach Wustrau. In dem märkischen Ort wollen wir uns das barocke Zietenschloss mit seinem im englischen Landschaftstil gestalteten Park, seine…
Wilhelm Busch trifft auf Gottfried Wilhelm Leibniz – Spaziergang im Georgengarten in Hannover
Das Beste aus zwei Welten in einem Park. Wir treffen Max und Moritz und den Erfinder des binären Zahlensystems. Ein Spaziergang durch den Georgengarten in Hannover bringt Sie zum Wilhelm-Busch-Museum…
Maurische Paläste. Weiße Häuser. Tapasbars. In Granada steht die Alhambra, ruht das spanische Königspaar Isabella und Ferdinand und es gibt eine lebendige Gastro- und Kulturszene. Flamencogitarren, Brunnen und Paläste -…
Der Bebelplatz in Berlin ist ein zentraler und zugleich ein historischer Ort. Hier fand am 10. Mai 1933 die zuvor nicht vorstellbare Bücherverbrennung durch Goebbels und die ihm ergebenen nationalsozialistischen…
30 Minuten Überfahrt trennen Hiddensee von der Hektik der Welt. Direkt neben der Insel Rügen liegt die schmale, langgestreckte Ostseeinsel. Sie ist nur mit dem Schiff von Stralsund oder Schaprode…
Der Linden-Boulevard ist die älteste Flaniermeile Berlins und war das Zentrum der früheren Preußenresidenz. Von jener Zeit zeugen Staatsoper, Hedwigskathedrale, Humboldt-Universität und viele Gebäude mehr. Am Beginn des 20. Jahrhunderts…