Die alte Reichsstadt Ulm am linken Ufer der Donau ist seit langem Standort namhafter Handels- und Industrieunternehmen, zudem Sitz einer Universität. Stadtbild beherrschend und gleichzeitig die größte Sehenswürdigkeit von Ulm…
Kirchensprengungen haben einst die Totenruhe gestört. Eine geheimnisvolle Camera obscura schwebt auf einem Turm. Bäume verwandeln sich in Papier. Wir bringen Ihnen verwunschene Geschichten aus dem Vorerzgebirge nahe – aus…
Woran denken Sie, wenn Sie den Namen Fürst Pückler hören? An das berühmte Eis? Das aus Sahne hergestellte Halbgefrorene? Es kann sein. Heute fahren wir in den berühmten Fürst Pückler…
Nachdem wir am Ausgang des Archäologischen Parks in Freyenstein in unseren Reisebus eingestiegen sind, steuern wir das keine 60 Kilometer entfernt gelegene Neustadt an der Dosse im Ruppiner Land an.…
Der Linden-Boulevard ist die älteste Flaniermeile Berlins und war das Zentrum der früheren Preußenresidenz. Von jener Zeit zeugen Staatsoper, Hedwigskathedrale, Humboldt-Universität und viele Gebäude mehr. Am Beginn des 20. Jahrhunderts…
Eine kostbare Perle ist das im hohen Norden Brandenburgs gelegene, im frühen 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnte und von den Grafen von Lindow-Ruppin als merkantiles Herzstück ihres neuen Territoriums gegründete…
Mit unserem Reisebus aus Neuruppin kommend besuchen wir in dessen eingemeindeten, an der Lanke gelegenen Ortsteil Wuthenow, die klassizistische Schinkelkirche des 19. Jahrhunderts. An warmen Sommerabenden genießen wir den dortigen Sonnenuntergang…
Eine Feuersbrunst an der Elbe. Eine Hinrichtung auf dem Scheiterhaufen. Welches dunkle Geheimnis hütet Tangermünde? Folgen Sie Theodor Fontane in das Mittelalter und in eine wunderbare Altstadt. Wir erzählen eine…
Fontane in Sükow. Lotte Lehmann in Perleberg. Eine Busreise zu den Brandenburgischen Sommerkonzerten
Das Bundesland Brandenburg hat vieles zu bieten. Mannigfaltige Landschaften und Kulturschätze, prächtige Stadt- und idyllische Dorfkirchen. Heute sind wir mit der Stiftung Zukunft Berlin unterwegs zu den Brandenburgischen Sommerkonzerten nach…
In diesem Sommer gab es heftige Diskussionen um die Romane von Karl May. Die Karl-May-Spiele am Bad Segeberger Kalkberg, einer der schönsten Freilichtbühnen Europas, sind nichtsdestotrotz ein voller Erfolg. Worum…