Nach dem Besuch der Klostermühle und unserer Einkehr im Wirtshaus Zur Klostermühle möchten wir eine weitere Sehenswürdigkeit, die Pfarrkirche Sankt Marien auf dem Berge in Boitzenburg anschauen. Unser Buskompass-Autor lässt…
Nähert man sich dem imposanten Bauensemble auf dem Dornburger Schlossberg zum ersten Mal, wähnt man sich fast wie nah der Loreley, eine der schönsten Regionen des Mittelrheintals, und befindet sich…
Für Mami Berlins Wahrzeichen und Symbol der überwundenen Teilung schlechthin ist das Brandenburger Tor zwischen Mitte und Tiergarten. Es wurde 1788 bis 1791 von Carl Gotthard Langhans nach Motiven der…
Der Linden-Boulevard ist die älteste Flaniermeile Berlins und war das Zentrum der früheren Preußenresidenz. Von jener Zeit zeugen Staatsoper, Hedwigskathedrale, Humboldt-Universität und viele Gebäude mehr. Am Beginn des 20. Jahrhunderts…
Wir besuchen die in der Brandenburger Altstadt gelegene Sankt Johanniskirche der Franziskaner. Während wir das gotische Backsteingebäude und deren moderne Glasarchitektur bewundern, berichtet unser Buskompass-Autor von dem Begründer des Ordens…
Nach unserem interessanten Besuch des imposanten Kronprinzenpalais am belebten Prachtboulevard Unter den Linden wollen wir uns jetzt auch dessen elegantes Pendant, das benachbarte Prinzessinnenpalais, anschauen, wofür wir lediglich einige Schritte…
Unser Reisebus bringt uns zu den beiden Tortürmen der Brandenburger Neustadt. Wir erfahren nicht nur von der Geschichte und von der Architektur der mittelalterlichen Befestigungsanlagen, sondern wir lassen uns auch…
Piet Mondrian, Mies van der Rohe, Le Corbusier, Walter Gropius, Hugo Häring. Sie alle stecken hinter der Geschichte von Haus Schminke in der Oberlausitz. Was hat den Architekten Hans Scharoun…
Waren Sie schon mal in einer Synagoge? Was ist anders an einem solchen Gotteshaus? Erfahren Sie Wissenswertes zu jüdischen Symbolen und Traditionen. Eine Führung durch ein ganz besonderes Gebäude am…
Nach dem Besuch des Schlosshotels in Boitzenburg bringt uns unser Reisebus zur Klosterruine der Zisterzienserabtei Marienpforte. Unser Autor berichtet von den Zisterziensern in der Uckermark, von der Stiftung des Klosters…