Unser Reisebus bringt uns in das südlich von Eisleben befindliche Mansfelder Land. Da wir die Tochterklöster Lehnins – Paradies, Chorin und Himmelpfort – anschauten, wollen wir auch die altehrwürdige Mutterabtei…
Nachdem wir das Alte Museum besucht und uns die Exponate in der Antikensammlung angeschaut haben, gehen wir durch den malerischen Lustgarten, um den Berliner Dom zu bewundern. Derweil berichtet uns…
Raben fliegen um den Kyffhäuser und in einer Höhle aus Mineralien ruht der Kaiser Barbarossa. Wir entführen Sie in faszinierende thüringische Unterwelten und bringen Ihnen die ganz große Geschichte nahe.…
Wer an mittelalterlicher Backsteingotik Freude hat, der sollte sich nach einem Rundgang in der Sankt Trinitatis-Kirche und dem Besuch der 750 Jahre alten ‚Wichmann-Linde’ ebenso die beiden erhalten gebliebenen Hospitalkapellen…
Unser Bus der Linie 100 hält am Bebelplatz. Vier bedeutende Berliner Baudenkmäler sind auf dem einst als Opernplatz bezeichneten Terrain gruppiert, die wir nacheinander anschauen wollen. Wir beginnen unsere Exkursion…
Die Ruine einer Burg und eine umfangreiche Dauerausstellung über Geschichte und Bauwesen der zahlreichen Burgen sind in Lemberg im Pfälzer Wald zu besichtigen. Die Burg ist ganzjährig und täglich zugänglich,…
Maurische Paläste. Weiße Häuser. Tapasbars. In Granada steht die Alhambra, ruht das spanische Königspaar Isabella und Ferdinand und es gibt eine lebendige Gastro- und Kulturszene. Flamencogitarren, Brunnen und Paläste -…
Wasserspiele und plätschernde Becken, Brunnen und Fontänen! Hoch über der Zschopau verzaubert ein barocker Schlosspark jeden Besucher. Skulpturen, Rondelle und Terrassen laden zum Schlendern auf Schloss Lichtenwalde bei Chemnitz ein.…
Wer Freude an hübschen mittelalterlichen Bauwerken hat, der sollte sich neben dem eindrucksvollen Gröper Torturm auch die sorgfältig renovierte Heiliggeistkirche anschauen, die beide in unmittelbarer Nähe im Norden der beschaulichen…
Schloss Neuenburg bei Freyburg an der Unstrut – Wirkungsstätte der heiligen Elisabeth von Thüringen
Wer war die vielleicht berühmteste Frau des Mittelalters? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter der 850 Jahre alten Doppelkapelle von Schloss Neuenburg? Stammen die Jagdhunde Weimaraner tatsächlich aus Weimar? Wir fahren…