Das Zisterzienser Nonnenkloster Marienstern liegt in der südbrandenburgischen Landstadt Mühlberg an der Elbe. Seine Geschichte ist auch mit der Pest, einem Flammeninferno und einer Schankstube verbunden. Das heute im äußersten…
Eine Kirche als Theater? Inszenierungen im Altarraum? Musicals statt Gottesdienst? Kein Grund um sich befremdlich zu fühlen. Bürgerschaftliches Engagement und Leidenschaft fürs Schauspielen und Musizieren haben eine Energie geschaffen, der…
Wer kennt sie nicht – die Seerosenbilder des impressionistischen Malers Claude Monet. Aber nichts auf der Welt ist so schön wie die Natur selbst. Besuchen Sie den Botanischen Garten von…
Das Kirschblütenfest Hanami hat in Japan eine enorme Bedeutung. Hanami bedeutet wörtlich übersetzt Blüten betrachten. Auch in Berlin kann man dieser Leidenschaft nachgehen. Manche haben den Traum, einmal im Leben…
Ein Fürstengrab im Sand. Germanische und römische Grabbeilagen. Ein Jahrtausendfund aus dem dritten Jahrhundert fasziniert die Wissenschaft. Wir reisen in die Gegend des Fundortes und laufen über eine Wanderdüne aus…
Drei Kirchen auf einen Schlag. Wir erleben, wie die romanische Architektur Brandenburgs von der Eiszeit und seiner Lage im Urstromtal profitiert hat. Der Reisebus bringt uns an die Grenze zu…
Unsere Urgroßeltern mussten Theodor Fontanes berühmte Ballade über den Herren von Ribbeck in der Schule noch auswendig lernen. Wir steigen in unseren Reisebus ein, um das 30 Kilometer von der…
Nach unserem Besuch der durch Graf Hermann von Schwerin gestifteten Denkmäler im Lenné-Park blieb eine Sehenswürdigkeit unbesichtigt: die auf einer Insel im Haussee errichtete Blankenburg. Unser Autor berichtet von der…
Wohin wollten Sie schon immer mal reisen? Welches Ziel im Berliner Umland ist romantisch und gut erreichbar? Von Königin Luise und Angela Merkel Am 3. Oktober, dem Tag der Einheit,…
Der Bahnhof Zoo war einst Berlins bekanntester Bahnhof. Bis der Hauptbahnhof ihn 2006 nach seiner Eröffnung als zentraler Verkehrsknotenpunkt der Hauptstadt ablöste. Was ist übrig vom Mythos Bahnhof Zoo? „6…