Warum wurde der Theologe Thomas Müntzer zum Gegenspieler von Martin Luther? Wissen Sie, wann die Bauernkriege tobten? Und kennen Sie das schreckliche Ende des Kämpfers für die Unterdrückten? Auf der…
Eine der ältesten Burgen Sachsens erwartet Sie. Eine einst uneinnehmbare Festung mit Bergfried und einem weiten Blick über die Freiberger Mulde. In Leisnig bei Grimma steht seit fast 1000 Jahren…
Heute wird gezündelt. Wir reisen in die Steinzeit und machen ein Feuer mit Zunderschwamm und Funkenflug. Faustkeile und Äxte erzählen Geschichten von der Jagd und die ersten Bauern von Schleswig-Holstein…
Wir feiern in diesem Jahr den 300. Geburtstag (!) der kursächsischen Postmeilensäulen, deren erste steinerne Exemplare im Auftrag des Kurfürsten August des Starken im Jahr 1722 in Dresden aufgestellt wurden.…
Was ist eines der bekanntesten Highlights der Stadt? Wo kommt man wirklich hoch hinaus? Waren Sie schon mal oben?Welches ist das höchste Bauwerk Deutschlands? Der Berliner Fernsehturm ist mit 368…
Eine Kirche als Theater? Inszenierungen im Altarraum? Musicals statt Gottesdienst? Kein Grund um sich befremdlich zu fühlen. Bürgerschaftliches Engagement und Leidenschaft fürs Schauspielen und Musizieren haben eine Energie geschaffen, der…
Wo gibt es in Berlin einen Platz für Unterhaltung für Jung und Alt? Wo kommen Freunde der leichten Muse und des tiefsinnigen Vergnügens gleichermaßen auf ihre Kosten? Wo gibt es…
Mahnend erhebt sich das Völkerschlachtdenkmal weithin sichtbar über Sachsens einwohnerstärkster Stadt. Ein Aufruf zu Frieden und Völkerverständigung im Geiste eines geeinten Europas! Oder doch ein überkommenenes Nationalsymbol? 200 Jahre nach…
Von der russischen Botschaft am Linden-Boulevard sind es nur wenige hundert Meter, um zum einstigen Wohnhaus des bedeutendsten Berliner Hofbildhauers des 19. Jahrhunderts Johann Gottfried Schadow zu gelangen. Unser Autor…
Schon mal auf einem Totentanz gewesen? Die Dresdner Dreikönigskirche überrascht mit einem 500 Jahre alten Relief. Lassen Sie sich ein auf eine kunsthistorisch herausragende Darstellung von Vergänglichkeit und Endlichkeit. Und…