Wir staunen über den größten See des Leipziger Neuseenlandes. Wir laden ein zu einer Bootsfahrt und wir lernen vor Ort viel zur Geschichte des ehemaligen Tagebaurestloches und zu den weggebaggerten…
Sport frei! Das Turnen und die Leichtathletik waren hoch angesehen in der DDR und in den 100 Jahren zuvor. Heute regiert fast allein König Fußball die Welt. Wir besuchen die…
Nachdem wir das ansehenswerte Renaissance-Rathaus in Niemegk besucht haben, wollen wir auch die kursächsische Postmeilensäule der märkischen Landstadt in Augenschein nehmen. Unser Buskompass-Autor berichtet von Pfarrer Zürners geometrischem Messwagen, mit dem…
Ein Pferdestall in der fünften Etage und ein verschwundenes Jagdschlösschen erwarten Sie. Die Müglitz durchteilt den Schlossgarten und bei einer Führung auf Schloss Weesenstein können Sie jahrhundertealte Goldledertapeten bestaunen! Die…
Das Henry van de Felde Museum in Chemnitz – Jugendstilvilla für einen Textilfabrikanten
Ein Stück Belgien in Chemnitz. Kennen Sie Henry van de Felde? Sollten Sie unbedingt. Von ihm stammt die Villa Esche. Jugendstilarchitektur in der zukünftigen europäischen Kulturhauptstadt. Wunderbar saniert mit originaler…
Architektur und Kunst in Harmonie. Lassen Sie sich von zeitgenössischer Kunst in Leipzig begeistern! Und flanieren Sie mit uns durch den Johannapark. Warum musste im 19. Jahrhundert die Tochter eines…
Wo stammt das erste Pils der Welt her? Aus Bayern, Böhmen oder Sachsen? Wir verraten es Ihnen. Außerdem lernen wir unfiltriertes Zwickelbier kennen und dürfen uns bei der Führung durch…
Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Glasbläser und einem Glasmacher? Was haben die Glühbirne, der Röhrenfernseher und edle Trinkgläser gemeinsam? Der faszinierende Rohstoff Glas ist ein Tausendsassa unter den Werkstoffen.…
Hätten Sie gewusst, wo die älteste Orgel Sachsens steht? Wenn Sie sich für bemalte Kassettendecken und Emporen interessieren, dann kommen Sie mit uns nach Coswig. Die Alte Kirche katapultiert Sie…
Woran denken Sie, wenn Sie den Namen Fürst Pückler hören? An das berühmte Eis? Das aus Sahne hergestellte Halbgefrorene? Es kann sein. Heute fahren wir in den berühmten Fürst Pückler…