Es funkelt, es blitzt, es strahlt. Chrom, Glas, Leder. Tauchen Sie ein in die Nostalgie von über 100 Jahren Automobilgeschichte. 50 Prachtexemplare zum Bestaunen. Mercedes, Volkswagen und Porsche sind Ihnen…
Schon Goethe wusste Wem nicht wohl ist, der geh nach Gohlis. Folgen wir ihm und besuchen wir das Gohliser Schlösschen und das Schillerhaus. Ein Schloss muss nicht groß sein, um…
Das Musikviertel in Leipzig – Musikhochschule, Kunsthochschule und Literaturinstitut auf engstem Raum
Beethoven, Haydn, Mozart. Das Leipziger Musikviertel verewigt große Komponisten mit seinen Straßennamen. Aber auch den anderen schönen Künsten neben der Musik begegnen Sie auf unserem Ausflug. Die Kunsthochschule und das…
Was hat es mit der Löffelfamilie auf sich? Was macht Leipzigs quirligsten Stadtteil heute noch so lebendig wie vor einhundert Jahren? Das Leipziger Feinkostgelände lockt mit Kultur, Fabrikcharme und Geschichte.…
Kennen Sie den Roman Die Vermessung der Welt? Die hat ja tatsächlich einmal stattgefunden, sonst gäbe es keine Landkarten. Im sächsischen Königreich wurde besonders gewissenhaft vermessen. Entdecken Sie mit uns…
Das mit 50.000 m2 größte erhaltene Industriedenkmal Deutschlands lädt zum Stadtteilspaziergang ein. Auch vom Wasser aus bietet sich ein toller Anblick. Entdecken Sie Klein-Venedig mit einer italienischen Gondel. Speisen Sie…
Wasserspiele und plätschernde Becken, Brunnen und Fontänen! Hoch über der Zschopau verzaubert ein barocker Schlosspark jeden Besucher. Skulpturen, Rondelle und Terrassen laden zum Schlendern auf Schloss Lichtenwalde bei Chemnitz ein.…