Freiberg, die erste freie Bergstadt Deutschlands, liegt am Fuß des Osterzgebirges. Die einst bevölkerungsreichste Stadt der Markgrafschaft Meißen war durch den Silberbergbau Quelle des Reichtums der sächsischen Herrscher. Viele Spuren…
Ein Rapunzelturm steht im Hügelland an der Elbe bei Meißen. Wir erkunden einen Botanischen Garten mit seltenen Pflanzen. Und wir genießen die Aussicht von der Felskante des kleinen Spaargebirges. Haben…
Karl Marx verdrängte Karl May. Zu DDR-Zeiten war das 1928 eröffnete Karl May Museum in Bamberg im Exil. Heute ist es zurück gekehrt und bietet ein tolles Ausflugsziel für kleine…
Wer erinnert sich nicht an die Kleine Hufeisennase? Die putzige Fledermaus entfachte vor Jahren einen Streit um den Bau der Waldschlösschenbrücke. An dessen Ende wurde der Stadt Dresden der Titel…
Das Henry van de Felde Museum in Chemnitz – Jugendstilvilla für einen Textilfabrikanten
Ein Stück Belgien in Chemnitz. Kennen Sie Henry van de Felde? Sollten Sie unbedingt. Von ihm stammt die Villa Esche. Jugendstilarchitektur in der zukünftigen europäischen Kulturhauptstadt. Wunderbar saniert mit originaler…
Giganten aus Stahl. Industriekultur. Freilichtmuseum. Besuchen Sie mit uns den Bergbau-Technik-Park Leipzig. Hier erfahren Sie, was mit den früheren Dörfern geschehen ist und was es mit dem Leipziger Neuseenland auf…
Wer sind Peter und Paul? Was hat Jesus damit zu tun? Und was der Dreißigjährige Krieg? Ein Stadtspaziergang durch Delitzsch bietet Barockschlösser, protestantische Kirchen und Wachtürme aus dem Mittelalter! Peter…