Nach unserem Besuch der Staatsbibliothek wenden wir uns dem Reiterstandbild Friedrichs des Großen zu, das sich inmitten des Linden-Boulevards am Alten Palais befindet. Derweil berichtet unser Cicerone von den diversen…
Über keine andere Stadt existieren so konträre Meinungen wie über Berlin. Für die einen ist es die einzig ernstzunehmende Metropole Deutschlands; München und Hamburg rufen bei diesen überzeugten Berlinern nur…
Das Deutsche Theater Berlin ist eines der traditionsreichsten und bekanntesten Theater Berlins. Kürzlich sah ich dort das Stück Das Himmelszelt von Lucy Kirkwood. Dreizehn Frauen und zwei Männer auf der…
Unser Bus der Linie 100 hält am Bebelplatz. Vier bedeutende Berliner Baudenkmäler sind auf dem einst als Opernplatz bezeichneten Terrain gruppiert, die wir nacheinander anschauen wollen. Wir beginnen unsere Exkursion…
In diesen Tagen wird eine neue Bundesregierung gewählt. Deutschland bekommt einen neuen Kanzler und es gibt einen umfassenden Wechsel an der Spitze unseres Landes. Aber wo wird überhaupt regiert? Als…
Das Kirschblütenfest Hanami hat in Japan eine enorme Bedeutung. Hanami bedeutet wörtlich übersetzt Blüten betrachten. Auch in Berlin kann man dieser Leidenschaft nachgehen. Manche haben den Traum, einmal im Leben…
Die Zukunft kann keiner voraussagen, heißt es. Die Zukunft kommt aber auch nicht einfach so. Sie ist menschengemacht. Wir Menschen können sie beeinflussen. Aber wie? In Berlin gibt es ein…
Eine Stadt wie Berlin hat viel zu bieten. Verborgenes entdeckt man oft per Zufall. Eine Runde mit dem Bus fahren, einfach loszugehen, etwas spazieren zu gehen, eröffnet neue Horizonte. Ich…
In Berlin begegnet man Geschichte auf Schritt und Tritt. In Berlin-Moabit ganz besonders. Manchmal sind es auch Orte, die man lieber nicht wahrnehmen möchte. Sie sind dennoch vorhanden, gehören zu…
Zu den Feiertagen hat man Lust auf Glanz und Glitzer, Musik und gute Laune.Wo gibt es in Berlin eine wirklich Komische Oper für alle?Wo verbinden sich Tradition und Avantgarde am…