Wo gibt es unbekannte, interessante Ecken in Berlin-Mitte? Wo ist es anregend, aber auch ruhig und beschaulich? Wo kann man etwas über Berlin erfahren und findet trotzdem Muße? Kürzlich schrieb…
Zu den Feiertagen hat man Lust auf Glanz, Musik und Glitzer.Wo ist in Berlin ein modernes, zeitgenössisches Opernhaus zu finden?Wo verbinden sich Tradition und Offenheit für Neues am schönsten? Was…
Nach unserem Besuch der Staatsbibliothek wenden wir uns dem Reiterstandbild Friedrichs des Großen zu, das sich inmitten des Linden-Boulevards am Alten Palais befindet. Derweil berichtet unser Cicerone von den diversen…
Wir kommen aus dem beeindruckenden Pankower Rathaus und steigen in unseren auf dem Parkplatz neben der Stadtverwaltung wartenden Reisebus ein, um zum ältesten erhaltenen Gebäude im nordöstlich gelegenen Berliner Bezirk…
Das Schlossplatztheater in Köpenick, der berühmte Hauptmann und eine Oper von Schönberg
Köpenick ist einer der wald- und wasserreichsten Bezirke von Berlin. Hier treffen sich Spree, Dahme und Müggelspree. Das Rathaus Köpenick erinnert an den legendären Hauptmann, das barocke Schloss schmückt eine…
Das Kirschblütenfest Hanami hat in Japan eine enorme Bedeutung. Hanami bedeutet wörtlich übersetzt Blüten betrachten. Auch in Berlin kann man dieser Leidenschaft nachgehen. Manche haben den Traum, einmal im Leben…
Nach der Besichtigung des imposanten Neptunbrunnens wenden wir uns der unmittelbar nebenan gelegenen Pfarrkirche Sankt Marien zu – wie die Kapelle des Heilig-Geist-Hospitals, die grandiose Ruine der Franziskanerklosterkirche und die…
Über keine andere Stadt existieren so konträre Meinungen wie über Berlin. Für die einen ist es die einzig ernstzunehmende Metropole Deutschlands; München und Hamburg rufen bei diesen überzeugten Berlinern nur…
Jeder kennt das Schloss Bellevue aus den Nachrichten, der Tagesschau – fährt man allerdings plötzlich mit dem Bus 100 vorbei, staunt man: denn es ist schöner als im Film. Neulich…
Das Deutsche Theater Berlin ist eines der traditionsreichsten und bekanntesten Theater Berlins. Kürzlich sah ich dort das Stück Das Himmelszelt von Lucy Kirkwood. Dreizehn Frauen und zwei Männer auf der…