Die bekannte, beliebte und traditionsreiche Stadt in Sachsen bietet unerwartet viel. Musik, Kunst, Geschichte und zudem eine übersichtliche, gut erlaufbare Innenstadt. „In Leipzig ist immer was los!“, sagte schon meine…
Die alte Reichsstadt Ulm am linken Ufer der Donau ist seit langem Standort namhafter Handels- und Industrieunternehmen, zudem Sitz einer Universität. Stadtbild beherrschend und gleichzeitig die größte Sehenswürdigkeit von Ulm…
Wo gibt es in Berlin einen Konzertsaal mit freundschaftlich-menschlicher Inspiration, traumhaft schwebendem Raumgefühl und einer phantastischen Akustik? Wo gibt es eine der ungewöhnlichsten Musikinstitutionen in Berlin? Durch einen Zufall kamen…
Was brachte den Begründer der deutschen romantischen Oper nach Dresden? Hat ihn die Landschaft und Umgebung womöglich zum Freischütz inspiriert? Diesen und anderen Fragen gehen wir auf den Grund, wenn…
Die ehemals kurpfälzische Residenzstadt Mannheim ist dank ihrer günstigen Lage am Zusammenfluss von Rhein und Neckar eine bedeutende Handels- und Industriestadt im südwestdeutschen Raum und nach dem Regierungssitz Stuttgart die…
Das Bachhaus in Eisenach wurde 1907 im Geburtshaus des Komponisten eröffnet. Die Einrichtung und die Dauerausstellung wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Am 21. März 1685 erblickte er das Licht der…
Die Staatsoper Unter den Linden in Berlin, neben dem Bebelplatz und dem Humboldt Forum gelegen, ist eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt. 1742 im Auftrag Friedrich des Großen eröffnet, ist…
Oberschwaben ist die deutsche Toskana. Nicht nur aufgrund der überaus reizvollen Hügellandschaft, die sich gen Süden zum Bodensee öffnet, sondern vor allem wegen der kulturellen Bedeutung für den gesamten nordalpinen…
Nach unserem Besuch der Belziger Marienkirche und dessen Orgelmuseum wenden wir uns dem gleichfalls auf dem Kirchplatz befindlichen Geburtshaus Carl Gottlieb Reißigers zu. Wenngleich Reißiger nur noch wenigen Musikliebhabern bekannt…
Er war ein deutscher Kirchenliederfürst. Er war bescheiden, ruhig und vom Leben hart angefasst. Der Theologe Paul Gerhardt wurde im frühen 17. Jahrhundert in Gräfenhainichen geboren. Das liegt heute in…