Karl Marx verdrängte Karl May. Zu DDR-Zeiten war das 1928 eröffnete Karl May Museum in Bamberg im Exil. Heute ist es zurück gekehrt und bietet ein tolles Ausflugsziel für kleine…
Joachim Ringelnatz liebte Seepferdchen und Matrosen. Der Lyriker war auch Maler und Kabarettist, hatte nie Geld und ging immer mit Humor und Satire durchs Leben! München und Berlin zählten zu…
Das Bismarck-Museum – Besuch in der Geburtsstadt von Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck
Wir reisen heute zurück ins Kaiserreich. Wir besuchen den Geburtsort des Reichskanzlers Otto von Bismarck und wir lüften das Geheimnis der Reichshunde und des Bismarckherings. Außerdem statten wir dem Bismarck-Museum…
Was wiegt der Mond? Was bringen Sie auf die Waage? Was macht ein Waagenbauer? Wir berichten über alles, was gewogen werden kann und präsentieren Ihnen 160 Waagen in einer einzigen…
Das Henry van de Felde Museum in Chemnitz – Jugendstilvilla für einen Textilfabrikanten
Ein Stück Belgien in Chemnitz. Kennen Sie Henry van de Felde? Sollten Sie unbedingt. Von ihm stammt die Villa Esche. Jugendstilarchitektur in der zukünftigen europäischen Kulturhauptstadt. Wunderbar saniert mit originaler…
Kennen Sie den sächsischen Robin Hood? Heinrich von Kleist hat ihn in seiner Novelle Michael Kohlhaas gewürdigt. Im Landkreis Nordsachsen hat die wahre Geschichte stattgefunden. Wir besuchen Burgen, Schlösser und…
Die Sterne sind zum Greifen nah in Dresden Prohlis. Oder zumindest die Geschichte des Halleyschen Kometen. Sie wird im Palitzsch-Museum erzählt. Außerdem begeben wir uns auf einen Archeo-Pfad, begegnen Skulpturen…
Das Militärhistorische Museum in Dresden – bemerkenswerte Architektur von Daniel Libeskind
Daniel Libeskind hat nicht nur das Jüdische Museum in Berlin entworfen, sondern auch einen gigantischen Keil in ein Dresdener Gründerzeitgebäude mit militärischer und später militärhistorischer Nutzung getrieben. Wir besuchen das…
Die Zukunft kann keiner voraussagen, heißt es. Die Zukunft kommt aber auch nicht einfach so. Sie ist menschengemacht. Wir Menschen können sie beeinflussen. Aber wie? In Berlin gibt es ein…
Wir besuchen Leipzigs bekannteste Pianistin. Clara Schumann. Am Originalschauplatz. Treten Sie ein in die erste gemeinsame Wohnung von Robert Schumann und seiner Frau. Es sind Clara Schumanns Hände. Sie können…