Nach dem Besuch des Schlosses Genshagen bringt uns unser Reisebus in das benachbarte Ludwigsfelde, wo wir Waldemar Grzimeks Heinrich-Heine-Denkmal anschauen wollen. Unser Autor berichtet von Heines Studienzeit an der Berliner Universität,…
Schon Goethe wusste Wem nicht wohl ist, der geh nach Gohlis. Folgen wir ihm und besuchen wir das Gohliser Schlösschen und das Schillerhaus. Ein Schloss muss nicht groß sein, um…
An dieser Stelle soll die weitere Historie des Neuruppiner Tempelgartens unter der Ägide der Kaufmannsfamilie Gentz im 19. Jahrhundert geschildert werden. Ansehenswerte sächsische Sandsteinfiguren, ein populärer Orientalistik-Architekt, ein ostasiatischer Ginkgo-Baum…
Wem haben wir es zu verdanken, was wir über die Liebschaften August des Starken und seiner Mätresse Gräfin Cosel wissen? Wie stark ist der Zusammenhalt zwischen Deutschen und Polen? Antworten…
Joachim Ringelnatz liebte Seepferdchen und Matrosen. Der Lyriker war auch Maler und Kabarettist, hatte nie Geld und ging immer mit Humor und Satire durchs Leben! München und Berlin zählten zu…
Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Daniel Brühl und Moritz Bleibtreu waren hier. Aber damit nicht genug: Quentin Tarantino, Wesley Anderson und Jackie Chan haben in Görlitz gedreht. Wir begeben uns…
MACHEN SIE MAL ZÜGIG DIE MITTELTÜREN FREI – Zu Tatsachen und Philosophie des öffentlichen Nahverkehrs, des Busfahrens
Susanne Schmidt war Busfahrerin in Berlin. Über ihre Erfahrungen hat sie ein Buch geschrieben. Der öffentliche Nahverkehr soll gestärkt und ausgebaut werden – damit wir das Verkehrschaos in den Großstädten…
Die hessische Landeshauptstadt liegt am Fuße bewaldeter Taunushöhen und erstreckt sich mit ihren Vororten bis zum Rhein. Über 20 Thermalquellen, das milde Klima und die reizvolle Umgebung machen die Stadt…
Kennen Sie Venedig? Seine Brücken, Kanäle und Gondeln? Seine Kunstschätze in Kirchen und Palästen? Nein? Dann wird es höchste Zeit, diesem weltberühmten Sehnsuchtsort einen Besuch abzustatten – am besten mit…
Wir flanieren von dem am Schlossplatz gelegenen Neuen Marstall zwei Minuten zu Fuß zum Ribbeck-Haus, dem einzigen erhaltenen Renaissancegebäude in Berlin. Derweil berichtet unser Autor, dass der damalige Eigentümer des…