Nach unserem Besuch der barocken Kreuzkirche auf dem Spiegelberg steigen wir in unseren Reisebus, um in das heute nach Neustadt an der Dosse eingemeindete Kampehl zu fahren. In der Kapellengruft…
Eine Feuersbrunst an der Elbe. Eine Hinrichtung auf dem Scheiterhaufen. Welches dunkle Geheimnis hütet Tangermünde? Folgen Sie Theodor Fontane in das Mittelalter und in eine wunderbare Altstadt. Wir erzählen eine…
Die hessische Landeshauptstadt liegt am Fuße bewaldeter Taunushöhen und erstreckt sich mit ihren Vororten bis zum Rhein. Über 20 Thermalquellen, das milde Klima und die reizvolle Umgebung machen die Stadt…
Die alte Reichsstadt Ulm am linken Ufer der Donau ist seit langem Standort namhafter Handels- und Industrieunternehmen, zudem Sitz einer Universität. Stadtbild beherrschend und gleichzeitig die größte Sehenswürdigkeit von Ulm…
Willkommen auf Schloss Moritzburg! Lassen Sie sich verzaubern von der Winterausstellung zum 50-jährigen Filmjubiläum von Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. In den Frühlings-, Sommer- und Herbstmonaten können Sie die barocken Privatgemächer…
Wo hat sich Friedrich Schiller zwischen seinen Jahren in Leipzig und Weimar aufgehalten? Und was hat es mit dem weltweit einmaligen fünfblättrigen Kleeblatt auf sich? Besuchen Sie mit uns ein…
An dieser Stelle soll die weitere Historie des Neuruppiner Tempelgartens unter der Ägide der Kaufmannsfamilie Gentz im 19. Jahrhundert geschildert werden. Ansehenswerte sächsische Sandsteinfiguren, ein populärer Orientalistik-Architekt, ein ostasiatischer Ginkgo-Baum…
MACHEN SIE MAL ZÜGIG DIE MITTELTÜREN FREI – Zu Tatsachen und Philosophie des öffentlichen Nahverkehrs, des Busfahrens
Susanne Schmidt war Busfahrerin in Berlin. Über ihre Erfahrungen hat sie ein Buch geschrieben. Der öffentliche Nahverkehr soll gestärkt und ausgebaut werden – damit wir das Verkehrschaos in den Großstädten…
Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Daniel Brühl und Moritz Bleibtreu waren hier. Aber damit nicht genug: Quentin Tarantino, Wesley Anderson und Jackie Chan haben in Görlitz gedreht. Wir begeben uns…
Eine Begegnung mit Till Eulenspiegel ist etwas ganz besonderes. Wir bereisen den Ort, an dem er gelebt haben soll. Ein Bildhauer, eine Kirche und ein Museum halten die Erinnerung an…