Wer Freude an hübschen mittelalterlichen Bauwerken hat, der sollte sich neben dem eindrucksvollen Gröper Torturm auch die sorgfältig renovierte Heiliggeistkirche anschauen, die beide in unmittelbarer Nähe im Norden der beschaulichen…
Im havelländischen Brandenburg wollen wir uns die romanische Basilika Sankt Nikolai anschauen, die bis heute viele Jahrhunderte unverändert überdauert hat.Unser Autor beginnt mit der Vita des Heiligen Nikolaos, der als…
Einen schönen Anblick von außen, einen subtil schönen im Inneren bietet eine protestantische Kirche in Großbundenbach in der Südwestpfalz. St. Martin ist in ockerfarbenem und rötlichem Sandstein erbaut worden, der…
Leipzig ist Richard-Wagner-Stadt. Der Ring der Nibelungen hat sogar in der Architektur seinen Widerhall gefunden. Folgen Sie uns in die Nibelungensiedlung aus den 20er Jahren und auf die Spuren des…
Wir besuchen einen Fuchs, der zu Gänsen predigt und wir begegnen mittelalterlichen Schnapsbrennern. Und ganz nebenbei sind wir dabei zu Besuch im ältesten Backsteinbau Norddeutschlands. Das Kloster Jerichow steht in…
Das Zisterzienserkloster Neuzelle in der Lausitz ist nach Dobrilugk das zweite Kloster der Weißen Mönche in der Region und fasziniert durch seine barocke Gestaltung. Das ehemalige Kloster Neuzelle – Monasterium…
Von der russischen Botschaft am Linden-Boulevard sind es nur wenige hundert Meter, um zum einstigen Wohnhaus des bedeutendsten Berliner Hofbildhauers des 19. Jahrhunderts Johann Gottfried Schadow zu gelangen. Unser Autor…
Das Visier wird heruntergeklappt. Das Pferd schnaubt. Die Lanze wird gestreckt. Ein Wettkampf um Preis, Ehre und Ruhm! Wir laden Sie ein, sich in der Dresdener Altstadt auf Spurensuche zu…