Selbstverständlich wollen wir nicht nur die äußere Architektur der Stadtpfarrkirche Sankt Marien und Sankt Martin in Wittstock bewundern, sondern wir möchten uns auch das Innere des gotischen Gotteshauses mit seinem…
Die Frauenkirche. Architektur des Dresdener Barock. Mahnmal gegen den Krieg, Versöhnungssymbol und lebendiges Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt. Wir erzählen Ihnen Geschichten, die Ihnen sonst niemand erzählt. Außerdem empfehlen wir Ihnen…
Wir besuchen die neben der früheren Neuruppiner Klosterkirche an der mittelalterlichen Stadtmauer stehende ‚Wichmann-Linde’, unter der der einzige märkische Heilige, Prior Wichmann, begraben sein soll. Dabei genießen wir einen längeren…
Nach unserem Besuch der Heiliggeistkirche sind wir mit unserem Reisebus zum Marktplatz gefahren, um dessen neogotisches Rathaus anzuschauen. Falls einigen Gästen nun die Füße nach den Besichtigungen der zahlreichen Sehenswürdigkeiten…
Nach unserem Besuch des bedeutendsten Barockdenkmals des 18. Jahrhunderts in Norddeutschland für den Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm steuern wir mit dem Reisebus ein weiteres beliebtes Ausflugsziel an. Der auf dem…
Wir wollen uns den monumentalen Gebäudekomplex der russischen Botschaft am Linden-Boulevard anschauen. Nicht nur dessen architektonische Bauform, sondern auch dessen städtebauliches Modell waren im 20. Jahrhundert für Berlin bedeutsam. In…
Das Zisterzienserkloster Neuzelle in der Lausitz ist nach Dobrilugk das zweite Kloster der Weißen Mönche in der Region und fasziniert durch seine barocke Gestaltung. Das ehemalige Kloster Neuzelle – Monasterium…
Unsere Bustour bringt uns nach Brandenburg an der Havel. Wir wollen das Altstädter Rathaus, den administrativen Mittelpunkt der Havelstadt anschauen. Bevor wir die spätgotische Architektur des Backsteingebäudes betrachten, wenden wir…