Wohnen im Kunstwerk, Baugestaltung in Hochform. Hochkarätig schräg, herzerfrischend farbig, selten nur schnurgerade und immer mit was Grünem. „Haa haa herrlich,“ lacht Ludwig laut und kehlig, als er und sein…
Der Teufelstisch darf erklommen werden! 14 Meter hoch ist er, sein Gewicht wird auf 280 Tonnen geschätzt, er hat die Form eines Pilzes – oder eines Tisches. Wie es im…
Ein Fischrestaurant oberhalb der Saale? Ein Aussichtsturm mit Blick auf ein Kraftwerk? Eine Adelsfamilie, die mit ihrem politischem Erbe ringt? Wir erzählen überraschende Geschichten rund um Schloss Schkopau und die…
Nach unserem interessanten Besuch des imposanten Kronprinzenpalais am belebten Prachtboulevard Unter den Linden wollen wir uns jetzt auch dessen elegantes Pendant, das benachbarte Prinzessinnenpalais, anschauen, wofür wir lediglich einige Schritte…
Berlin hat unzählige Kulturräume und Kulturstätten, Theater, Kinos und Opernhäuser. Manche sind immer noch anders. Die Wiesenburg im Herzen des ehemals Roten Wedding war einstmals das größte und fortschrittlichste Asyl…
Mit unserem Reisebus steuern wir Wittstock an der Dosse an, deren mittelalterliche Altstadt von der gotischen Stadtpfarrkirche Sankt Marien und Sankt Martin dominiert wird. Nachdem wir die äußere Architektur des…
Mühlen am Bach, eine Straußenfarm, eine Station für verwilderte Tiere und Gemeinden, die die Bezeichnung Fröschen im Namen tragen, zeichnen ein farbenfrohes Bild von Thaleischweiler-Fröschen mitten im Gebiet des Pfälzer…
Nach der Besichtigung des imposanten Neptunbrunnens wenden wir uns der unmittelbar nebenan gelegenen Pfarrkirche Sankt Marien zu – wie die Kapelle des Heilig-Geist-Hospitals, die grandiose Ruine der Franziskanerklosterkirche und die…