Wohin wollten Sie schon immer mal reisen? Welches Ziel im Berliner Umland ist romantisch und gut erreichbar? Von Königin Luise und Angela Merkel Am 3. Oktober, dem Tag der Einheit,…
Wissen Sie, woher die Redewendung Auf der Hut sein kommt? Was ist das Faszinierende an einem Rhododendronpark? Und wieso steht ein Turm zu Ehren des Dramatikers Ephraim Lessing mitten im…
Wussten Sie, dass die meisten und berühmtesten Motorräder im Erzgebirge produziert wurden? Waren Sie schon mal bei einem Motorradrennen? Sagen Ihnen die Kürzel DKW, RT und MZ noch etwas? Mit…
Nachdem wir aus dem gelben Berliner Bus der Linie 100 oder aus unserem Reisebus am belebten Boulevard Unter den Linden ausgestiegen sind und uns die sehenswerte Schlossbrücke angeschaut haben, wollen…
Nachdem wir den Garten und den Landschaftspark Wiesenburg besucht haben, wenden wir uns dem Neo-Renaissance-Schloss zu. Unser Buskompass-Autor beschreibt die Geschichte der Wasserburg und ihren Umbau zu einer stattlichen Schlossanlage.…
Leipzig ist Richard-Wagner-Stadt. Der Ring der Nibelungen hat sogar in der Architektur seinen Widerhall gefunden. Folgen Sie uns in die Nibelungensiedlung aus den 20er Jahren und auf die Spuren des…
Nach unserem Besuch der im Hohen Fläming gelegenen Burg Rabenstein steigen wir in unseren Reisebus ein, der uns in einer Viertelstunde in das 10 Kilometer entfernt gelegene Landstädtchen Niemegk fährt.…
Die Stadt Halle bietet Vielfalt und eine unvermutete Anzahl von Entdeckungen. Für jeden etwas: Neue Ideen, junge Sichtweisen und viel Geschichte. Künstlerische Qualität sowie kreative Atmosphäre inspirieren Besucher aus nah…
Wir besuchen einen Fuchs, der zu Gänsen predigt und wir begegnen mittelalterlichen Schnapsbrennern. Und ganz nebenbei sind wir dabei zu Besuch im ältesten Backsteinbau Norddeutschlands. Das Kloster Jerichow steht in…
Warum ist die Großtrappe fast ausgestorben? Versteckt sie sich an der Grenze zwischen Sachsen-Anhalt und Brandenburg? Und warum sagt sie nichts? Auf in die Natur, zu Gutshöfen, Schlössern, Wiesen und…