In der Gemeinde Lehnin liegt nicht nur das älteste gleichnamige Zisterzienserkloster der Mark Brandenburg, sondern auch das in einem großen Landschaftspark befindliche Schloss Reckahn. Es wird über den Schlossbesitzer Friedrich…
Wir besuchen das Lustschloss Caputh. Während der Fahrt im Reisebus berichtet unser Autor von der Geschichte und Architektur des beliebten Sommerdomizils des Großen Kurfürsten und dessen Gemahlin Dorothea von Brandenburg.…
Wussten Sie, dass unter einem Schwedeneinfall lange keine raffinierte skandinavische Idee verstanden wurde, sondern der Krieg Schwedens gegen die Mark Brandenburg im 17. Jahrhundert? Wir besuchen den Ort, der mit…
Nachdem wir am Ruppiner See spazierten, Zietens Schloss und das Preußen Museum in Wustrau besuchten, steigen wir in den Reisebus ein, der zum Hakenberg fährt, auf dem das Denkmal des…
Unser Reisebus bringt uns an die Südspitze des Ruppiner Sees nach Wustrau. In dem märkischen Ort wollen wir uns das barocke Zietenschloss mit seinem im englischen Landschaftstil gestalteten Park, seine…
Zwei berühmte Neuruppiner Denkmäler – für Karl Friedrich Schinkel und Theodor Fontane
Unser schönes Land ist reich an Denkmälern. Zwei Bronzedenkmäler gibt es von den großen Söhnen Neuruppins, Karl Friedrich Schinkel und Theodor Fontane zu entdecken, beide geschaffen vom Bildhauer Max Wiese.…
Der Berliner liebt Ausflüge. Gern sagt er dazu raus fahren. Keine 100 Kilometer von der Hauptstadt entfernt findet sich pure Idylle in jeder Hinsicht. Der Choriner Musiksommer in der Klosterruine…
Wir besuchen die am Belziger Hagelberg befindlichen Denkmäler, die an die dortige Landwehrschlacht während der von 1813 bis 1815 erfolgten Befreiungskriege gegen die napoleonische Fremdherrschaft erinnern. Unser Autor berichtet über…
Nach unserem Besuch des Schlosses Diedersdorf steigen wir in unseren Reisebus, der uns in das 15 Kilometer entfernt gelegene Schloss Genshagen bringt. Während der Fahrt berichtet unser Autor von dem…
Nachdem wir den Garten und den Landschaftspark Wiesenburg besucht haben, wenden wir uns dem Neo-Renaissance-Schloss zu. Unser Buskompass-Autor beschreibt die Geschichte der Wasserburg und ihren Umbau zu einer stattlichen Schlossanlage.…