Eine Mumie im sächsischen Waldenburg. Exotische Vögel, eingelegte Amphibien und Kuriositäten. Ein historisch erhaltenes Naturalienkabinett lockt uns in den Südwesten von Sachsen. Und wer es lieber etwas reißerisch mag: auch…
Konstanz, am Seerhein zwischen Obersee und Untersee dicht an der Schweizer Grenze gelegen, ist die größte Stadt am Bodensee, ein bedeutendes Kulturzentrum mit Universität und einem regen Theater- und Musikleben.…
Das Pergamonmuseum in Berlin gehört zu den berühmtesten Museen der Welt. Es ist eines der fünf Museen auf der Museumsinsel Berlin, die seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Demnächst wird es…
Technische Sammlungen Dresden – ein Museum in der sächsischen Hauptstadt begeistert für Wissenschaft und Technik
Kennen Sie die Firmennamen Pentacon, Zeiss und Robotron? Auf den ersten Blick sind Kameratechnologie und die Geschichte der Datenverarbeitung zu Beginn des Computerzeitalters sehr unterschiedliche Dinge. Die Zusammenhänge werden einem…
Im neuen Jahr besucht unser Autor die älteste Spreebrücke Berlins, die ein wenig versteckt an der Friedrichsgracht im Stadtbezirk Mitte liegt. Nicht nur die historische Entwicklung der letzten Alt-Berliner Zugbrücke,…
In diesen Tagen wird eine neue Bundesregierung gewählt. Deutschland bekommt einen neuen Kanzler und es gibt einen umfassenden Wechsel an der Spitze unseres Landes. Aber wo wird überhaupt regiert? Als…
Die Theater in Altenburg und Gera bilden ein Verbundtheater. Die Fusion fand 1995 statt. Beide Bühnen bieten ein anspruchsvolles Fünf-Sparten-Programm. Historisch gewachsen zeigen die Häuser und ihre Mitarbeiter heute, wie…
Die Thüringentherme und die Friederikentherme laden zu Frohsinn und Gesundheit ein – wenn sie nach den Einschränkungen wieder ihren gesamten Betrieb aufnehmen. Im Unstrut-Hainich-Kreis nutzen sie Quellen, deren Wasser vorzüglich…
Auf der Fischerinsel in Berlin wurden die ersten Hochhäuser in Berlin-Mitte errichtet.An der ältesten Stelle Berlins wurde von 1969 bis 1973 neu gebaut. Was erzählen uns diese Häuser heute? Als…
Der Linden-Boulevard ist die älteste Flaniermeile Berlins und war das Zentrum der früheren Preußenresidenz. Von jener Zeit zeugen Staatsoper, Hedwigskathedrale, Humboldt-Universität und viele Gebäude mehr. Am Beginn des 20. Jahrhunderts…