Faszination und Zwiespalt einer Urgewalt. Im Stadtbezirk Mitte und Herzen von Berlin, am Rosa-Luxemburg Platz, zählt die Volksbühne Berlin zu den größten und zugleich polarisierensten Theatern der flirrenden Metropole. Von…
Nachdem wir uns die kursächsische Postmeilensäule unweit der Belziger Burg Eisenhardt anschauten, geht es hinauf zu Norddeutschlands größter Höhenfestung. Unser Buskompass-Autor berichtet, dass diesen steilen Weg bereits Doktor Martin Luther,…
Museen im Pfälzer Wald sind mit Liebe zum Detail eingerichtet und stehen in engem Zusammenhang zur Umgebung. Sie veranschaulichen im Ausstellungsraum, was draußen gearbeitet wurde und sonst so vor sich…
Magdeburg, eine wichtige Hafenstadt am Wasserstraßenkreuz Mittelandkanal-Elbe-Havel-Kanal. Der 805 erstmals erwähnte Handelsplatz wurde 986 Sitz eines Erzbischofs und damit Zentrum der Slawenmission. Trotz anhaltenden Kontroversen mit der klerikalen Autorität gelang…
Zum Start seiner Serie über Zisterzienserklöster erkundet unser Buskompass Autor die großen Gemeinsamkeiten und kleinen Unterschiede zwischen den Männer- und Frauenklöstern. Es dürfte nicht verwunderlich sein, dass recht bald nach…
Ein Besuch im schönsten Milchladen der Welt – die Pfunds Molkerei in Dresden ist heute ein Käseparadies
Baden in Eselsmilch? Kühe melken? Schafe streicheln? Das alles können Sie leider nicht im gefliesten Neorenaissance-Ladengeschäft in der Dresdener Äußeren Neustadt. Aber wir versprechen, dass Sie die prächtige Innenausstattung zum…
Willkommen in Dresden Hellerau! Gartenstadt und Festspielhaus. Architektur vom Beginn des 20. Jahrhunderts trifft auf zeitgenössische Kunst. Wissen Sie, wer den modernen Tanz erfunden hat? Und wo kommt das Möbeldesign…
Das Paläon zeigt die ältesten Jagdwaffen der Welt – ein Besuch im Forschungsmuseum Schöningen führt zurück in die Steinzeit
Eine Säbelzahnkatze, ein Waldelefant und Steinzeitmenschen warten auf Sie. Im Paläon in der Nähe von Helmstedt werden die 300.000 Jahre alten Schöninger Speere gezeigt; nach ihrer Entdeckung musste die Geschichte…
Weihnachtszeit und Theater gehören zusammen. Wenn es früh dunkel wird, sehnen sich besonders viele Menschen nach Licht und Unterhaltung. Klassisch sind festliche Opern- und Ballettabende – und das sogenannte Weihnachtsmärchen…
Das britische Königshaus erfreut sich ungeachtet aller Turbulenzen großer Popularität in der ganzen Welt. Ist man in London, kann man ganz einfach mit einem der berühmten roten Autobusse am Buckingham…