Das Visier wird heruntergeklappt. Das Pferd schnaubt. Die Lanze wird gestreckt. Ein Wettkampf um Preis, Ehre und Ruhm! Wir laden Sie ein, sich in der Dresdener Altstadt auf Spurensuche zu…
Sogleich im Jahr 1990 wurde der geografische Mittelpunkt Deutschlands ermittelt. Er liegt bei Mühlhausen in Thüringen. In einem schönen Landstrich wurde eine 60 Jahre alte Linde gepflanzt. Die „Reise zum…
In Berlin begegnet man Geschichte auf Schritt und Tritt. In Berlin-Moabit ganz besonders. Manchmal sind es auch Orte, die man lieber nicht wahrnehmen möchte. Sie sind dennoch vorhanden, gehören zu…
Unser gelber Stadtbus der Linie 100 hält am Lustgarten. Bevor wir uns Schinkels Altes Museum anschauen, wollen wir in jenem Garten verweilen. Unser Buskompass-Autor schildert nicht nur die Historie des…
Das Neue Rathaus in Leipzig ist gar nicht so neu. Es war auch schon mal eine Burg. Es hat den höchsten Turm, die meisten Räume und eine bewegte Geschichte. Hier…
Eine der ältesten Burgen Sachsens erwartet Sie. Eine einst uneinnehmbare Festung mit Bergfried und einem weiten Blick über die Freiberger Mulde. In Leisnig bei Grimma steht seit fast 1000 Jahren…
Wir wandeln auf den Spuren der ersten preußischen Porzellanmanufaktur, deren Werkstätten im havelländischen Schloss Plaue untergebracht worden sein sollen. Unser Autor berichtet von der Gründung jener Porcellain Fabrique durch Staatsminister…
Sommerzeit. Ferienzeit. Wer mag jetzt schon in geschlossenen Räumen sitzen? Geh aus mein Herz – und baden geh’n. Im GRIPS Theater gab es 2003 die Premiere des Stückes „Baden gehen“…
Die Ruine einer Burg und eine umfangreiche Dauerausstellung über Geschichte und Bauwesen der zahlreichen Burgen sind in Lemberg im Pfälzer Wald zu besichtigen. Die Burg ist ganzjährig und täglich zugänglich,…
Unser Reisebus bringt uns zu den beiden Tortürmen der Brandenburger Neustadt. Wir erfahren nicht nur von der Geschichte und von der Architektur der mittelalterlichen Befestigungsanlagen, sondern wir lassen uns auch…