Unser Reisebus bringt uns nach Rathenow im Havelland. Während der Fahrt berichtet unser Autor von Norddeutschlands größtem Barockdenkmal, von den Bildhauern Andreas Schlüter und dessen Schüler Glume, vom Großen Kurfürsten…
Wir besuchen die neben der früheren Neuruppiner Klosterkirche an der mittelalterlichen Stadtmauer stehende ‚Wichmann-Linde’, unter der der einzige märkische Heilige, Prior Wichmann, begraben sein soll. Dabei genießen wir einen längeren…
Er war ein deutscher Kirchenliederfürst. Er war bescheiden, ruhig und vom Leben hart angefasst. Der Theologe Paul Gerhardt wurde im frühen 17. Jahrhundert in Gräfenhainichen geboren. Das liegt heute in…
Wo gibt es in Berlin Möglichkeiten für kreative Entfaltung für alle? Wo kann man Theaterspielen? Wo findet man eine Oase in der Großstadt? Holger Franke kenne ich seit 1981. Damals…
Wie eine Stadt ihres Dichters gedenkt, ist in ungefähr einer Stunde, dreißig Minuten von Berlin aus mit dem Bus zu erfahren. In Frankfurt/Oder kann man auf den Spuren Heinrich von…
Eine kostbare Perle ist das im hohen Norden Brandenburgs gelegene, im frühen 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnte und von den Grafen von Lindow-Ruppin als merkantiles Herzstück ihres neuen Territoriums gegründete…
Faszination und Zwiespalt einer Urgewalt. Im Stadtbezirk Mitte und Herzen von Berlin, am Rosa-Luxemburg Platz, zählt die Volksbühne Berlin zu den größten und zugleich polarisierensten Theatern der flirrenden Metropole. Von…