Close Menu
Buskompass
  • Home
  • Rubrik
    • Allgemein
    • Architektur
    • Botanik
    • Erholung
    • Events
    • Gastronomie
    • Geschichte
    • Industrie und Handwerk
    • Lost places
    • Feuilleton
    • Literatur
    • Militärobjekte
    • Museum
    • Musik
    • Nachhaltigkeit
    • Persönlichkeiten
    • Sport
    • Städtefahrten
    • Technik
    • Theater
    • Wanderwege
    • Tierparks
  • Urlaub und Reisen
    • Europa
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Galerien
  • Verschiedenes
    • Bewerbung
    • Bewerbung als Busfahrer
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Impressum
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube Telegram
Buskompass
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Home
  • Rubrik
    • Allgemein
    • Architektur
    • Botanik
    • Erholung
    • Events
    • Gastronomie
    • Geschichte
    • Industrie und Handwerk
    • Lost places
    • Feuilleton
    • Literatur
    • Militärobjekte
    • Museum
    • Musik
    • Nachhaltigkeit
    • Persönlichkeiten
    • Sport
    • Städtefahrten
    • Technik
    • Theater
    • Wanderwege
    • Tierparks
  • Urlaub und Reisen
    • Europa
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Galerien
  • Verschiedenes
    • Bewerbung
    • Bewerbung als Busfahrer
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Impressum
Buskompass

Kategorie durchsuchen

Geschichte

Geschichte ist im besten Falle lehrreich, aber kann auch spannend oder komisch sein. Und früher war auch nicht immer alles besser, aber oft schlimmer.

Bild: Roscheiderhof Lebende Geschichte Spaetmittelalter H12 © Helge Klaus Rieder / Wikipedia CC0 1.0
Von Christian Klam10. September 2021

Borsigs Dampfloks aus Tegel

Berlin Geschichte Industrie und Handwerk

Entweder mit unserem flotten Reisebus oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können wir zum Ortsteil Tegel des nordwestlich vom Stadtzentrum gelegenen Berliner Bezirks Reinickendorf fahren. Vor Ort wollen wir sowohl das…

Mehr lesen
Von Christian Klam3. Juni 2022

Die ehemalige bischöfliche Residenz in der Burg Ziesar

Architektur Brandenburg Geschichte

Unser Reisebus bringt uns zur einstigen bischöflichen Residenz in der märkischen Burg Ziesar. Von der Burggeschichte wird berichtet. Wir freuen uns auf die Burgkapelle, den Palas und das gotische Haus.…

Mehr lesen
Von Karin Frucht19. April 2023

Die Sammlung Boros – in einem Bunker aus dem 2. Weltkrieg in Berlin-Mitte

Architektur Berlin Geschichte

Sind Ihnen auch immer mal wieder alte Bunker in den Innenstädten aufgefallen? Meist stehen sie wie Zeitkapseln irgendwo im Nirgendwo. So war es jedenfalls früher. In den letzten Jahren werden…

Mehr lesen
Von Christian Klam24. Juni 2022

Marienkirche Belzig – Martin Luther und ein Orgelmuseum

Architektur Brandenburg Geschichte

Wir besuchen die Belziger Sankt Marienkirche, in der der Reformator Martin Luther predigte. Nachdem wir uns den markanten Turm sowie die romanischen und gotischen Bauelemente der äußeren Stadtkirche angeschaut haben,…

Mehr lesen
Von Karin Frucht9. November 2022

Die Sorben und andere Minderheiten in der tausendjährigen Stadt Bautzen

Geschichte Museum Sachsen

Von den Sorben kennt man allgemein die bunt bemalten Ostereier und das Osterreiten. Wo kann man etwas über diese Volksgruppe erfahren? Wie leben sie heute? Was gibt es zudem Besonderes…

Mehr lesen
Von Christian Klam13. Januar 2022

Kloster Boitzenburg – Zisterzienser in der Uckermark

Architektur Brandenburg Geschichte

Nach dem Besuch des Schlosshotels in Boitzenburg bringt uns unser Reisebus zur Klosterruine der Zisterzienserabtei Marienpforte. Unser Autor berichtet von den Zisterziensern in der Uckermark, von der Stiftung des Klosters…

Mehr lesen
Von Christian Klam18. Oktober 2022

Kloster Marienfließ – das älteste Zisterzienser-Nonnenkloster der Prignitz

Architektur Brandenburg Geschichte

Unser Reisebus fährt in die märkische Prignitz. Wir wollen die Klosterkirche des einstigen Nonnenklosters der Zisterzienser in Marienfließ am Flüsschen Stepenitz anschauen. Der Buskompass-Autor berichtet von der sagenumwobenen Gründungslegende der…

Mehr lesen
Von Stefan Schaubitzer22. Juni 2022

Karl-Marx-Allee – Berlin Mitte/Friedrichshain

Architektur Berlin Geschichte

Sozialistischer Prachtboulevard im Wandel der Zeit. Im Aufbruch hehrer Ideale zur Allee mit Hang zu Allüren. Dort, wo die Karl-Marx-Allee in die Frankfurter Allee übergeht, ragen die beiden charakteristischen Türme…

Mehr lesen
Von Karin Frucht10. März 2023

Das Himmelszelt im Deutschen Theater Berlin. Alles was Recht ist

Berlin Geschichte Theater

Das Deutsche Theater Berlin ist eines der traditionsreichsten und bekanntesten Theater Berlins. Kürzlich sah ich dort das Stück Das Himmelszelt von Lucy Kirkwood. Dreizehn Frauen und zwei Männer auf der…

Mehr lesen
Von Karin Frucht22. Juni 2021

MAGDEBURGER THEATER – DOM, PUPPENTHEATER UND DER MAGDEBURGER REITER

Geschichte Sachsen-Anhalt Theater

Magdeburg, eine wichtige Hafenstadt am Wasserstraßenkreuz Mittelandkanal-Elbe-Havel-Kanal. Der 805 erstmals erwähnte Handelsplatz wurde 986 Sitz eines Erzbischofs und damit Zentrum der Slawenmission. Trotz anhaltenden Kontroversen mit der klerikalen Autorität gelang…

Mehr lesen
Previous 1 … 14 15 16 17 18 … 28 Next
Neueste Beiträge

Das Paläon zeigt die ältesten Jagdwaffen der Welt – ein Besuch im Forschungsmuseum Schöningen führt zurück in die Steinzeit

5. April 2024

Das verwunschene Schloss Wendhausen – historisches Wasserschloss bei Braunschweig

3. April 2024

Ostern im Tierpark Essehof

28. März 2024

Der Mausebrunnnen von Heißum

22. März 2024

Im Frühling nach Schloss Liebenburg

21. März 2024

Wilhelm Busch trifft auf Gottfried Wilhelm Leibniz – Spaziergang im Georgengarten in Hannover

15. März 2024
Kategorien
  • Allgemein 14 Beiträge
  • Architektur 188 Beiträge
  • Baden-Württemberg 9 Beiträge
  • Bayern 2 Beiträge
  • Berlin 104 Beiträge
  • Botanik 17 Beiträge
  • Brandenburg 108 Beiträge
  • Erholung 59 Beiträge
  • Europa 3 Beiträge
  • Events 3 Beiträge
  • Feuilleton 7 Beiträge
  • Gastronomie 1 Beitrag
  • Geschichte 280 Beiträge
  • Hamburg 1 Beitrag
  • Hessen 1 Beitrag
  • Industrie und Handwerk 57 Beiträge
  • Literatur 50 Beiträge
  • Lost places 6 Beiträge
  • Mecklenburg-Vorpommern 4 Beiträge
  • Militärobjekte 4 Beiträge
  • Museum 73 Beiträge
  • Musik 37 Beiträge
  • Nachhaltigkeit 10 Beiträge
  • Niedersachsen 9 Beiträge
  • Nordrhein-Westfalen 2 Beiträge
  • Persönlichkeiten 27 Beiträge
  • Rheinland-Pfalz 21 Beiträge
  • Sachsen 127 Beiträge
  • Sachsen-Anhalt 29 Beiträge
  • Schleswig-Holstein 25 Beiträge
  • Sport 6 Beiträge
  • Städtefahrten 2 Beiträge
  • Technik 13 Beiträge
  • Theater 47 Beiträge
  • Thüringen 21 Beiträge
  • Tierparks 5 Beiträge
  • Urlaub und Reisen 1 Beitrag
  • Wanderwege 8 Beiträge

Weitere Beiträge

Ein Besuch im Kraszewski-Museum. Ein Ort deutsch-polnischer Verständigung in Dresden

Von Nico Pohl27. Mai 2022

Wunderkammer der Weltkunst. Das Kunsthaus Achim Freyer in Berlin-Lichterfelde

Von Karin Frucht14. April 2023

Klassenfahrt, Betriebsausflug, Vereinsfahrt. Was muss ich beachten, wenn ich einen Reisebus mieten will. Bei Buskompass gibt es die große Checkliste!

Von Nico Pohl15. August 2023

Ehrenbürger Loriot und das Interieur der Brandenburger Sankt Gotthardtkirche

Von Christian Klam7. April 2022

Rubrik

  • Architektur
  • Botanik
  • Erholung
  • Gastronomie
  • Industrie und Handwerk
  • Militaerobjekte
  • Museum

Reisen

  • Berlin
  • Bayern
  • Brandenburg
  • Niedersachsen
  • Sachsen
  • Thueringen
  • Hamburg

Uns schreiben

  • Kontakt
  • Bewerbung
Neueste Beiträge
  • Das Paläon zeigt die ältesten Jagdwaffen der Welt – ein Besuch im Forschungsmuseum Schöningen führt zurück in die Steinzeit
  • Das verwunschene Schloss Wendhausen – historisches Wasserschloss bei Braunschweig
  • Ostern im Tierpark Essehof
  • Der Mausebrunnnen von Heißum
  • Im Frühling nach Schloss Liebenburg
© 2025 BusKompass – Erlebnis erfahren buskompass.de.
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schreiben Sie etwas und drücken Sie Enter um zu suchen.

Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
EinstellungenAlles akzeptieren
Cookie-Einstellungen aufrufen

Diese Webseite verwendet Cookies

Über die nachfolgende Kontrollfläche können Sie Ihre Einwilligungspräferenzen anpassen.
Notwendig
immer aktiv
Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom Plugin DSGVO Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktionen
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen. Wir verwenden die Open-Source-Analyseplattform „Matomo“.
CookieDauerBeschreibung
matomo_ignore11 MonateMatomo aktivieren/deaktivieren
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind diejenigen, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo