Die Wartburg thront hoch über Eisenach – die Burg und die Stadt stecken voll von Geschichte, Geheimnissen und kulturellen Wundern. Hier hatte Martin Luther das Neue Testament übersetzt, hier fanden…
Wir besuchen Lehnin in der historischen Landschaft Zauche, wo sich das älteste Zisterzienserkloster der Mark Brandenburg befindet. Während unser Buskompass-Autor von der Geschichte der Abtei berichtet, brechen wir zum Rundgang…
Willkommen auf Schloss Moritzburg! Lassen Sie sich verzaubern von der Winterausstellung zum 50-jährigen Filmjubiläum von Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. In den Frühlings-, Sommer- und Herbstmonaten können Sie die barocken Privatgemächer…
Nach dem Besuch des Schlosshotels in Boitzenburg bringt uns unser Reisebus zur Klosterruine der Zisterzienserabtei Marienpforte. Unser Autor berichtet von den Zisterziensern in der Uckermark, von der Stiftung des Klosters…
Wohnen im Kunstwerk, Baugestaltung in Hochform. Hochkarätig schräg, herzerfrischend farbig, selten nur schnurgerade und immer mit was Grünem. „Haa haa herrlich,“ lacht Ludwig laut und kehlig, als er und sein…
Wir besuchen das Lustschloss Caputh. Während der Fahrt im Reisebus berichtet unser Autor von der Geschichte und Architektur des beliebten Sommerdomizils des Großen Kurfürsten und dessen Gemahlin Dorothea von Brandenburg.…
Wissen Sie, wie man eine Windmühle transportiert? Oder wie man einen Wehrturm kurzerhand um zwei Drittel seiner Größe einkürzt? Antworten bringt unsere Busreise in das Thüringer Becken zwischen dem Eichsfelder…
Eine Reise in ein Kloster gilt als gut für die Gesundheit. Manche bleiben zum Beispiel eine Woche, um zu fasten oder sich im Schweigen zu üben. Andere möchten sich gern…
Ein Dom, der keiner sein dürfte. Ein protestantischer Revolutionär, der hingerichtet wurde. Ein geheimnisvoller Doppelgänger in Lettland. Das alles sind Geheimnisse, die der Dom St. Marien in Zwickau verbirgt. Buskompass…
Einfach Andersleben – Auf der Straße der Romanik zwischen dem Kloster Hamersleben und dem Kloster Hadmersleben
Schafe im Klostergarten, Kühe und Pferde im Klosterhof und eine falsche Orgel in der Klosterkirche. Wir verraten Ihnen, ob uns bei unserem Besuch in der Magdeburger Börde jemand an der…