Close Menu
Buskompass
  • Home
  • Rubrik
    • Allgemein
    • Architektur
    • Botanik
    • Erholung
    • Events
    • Gastronomie
    • Geschichte
    • Industrie und Handwerk
    • Lost places
    • Feuilleton
    • Literatur
    • Militärobjekte
    • Museum
    • Musik
    • Nachhaltigkeit
    • Persönlichkeiten
    • Sport
    • Städtefahrten
    • Technik
    • Theater
    • Wanderwege
    • Tierparks
  • Urlaub und Reisen
    • Europa
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Galerien
  • Verschiedenes
    • Bewerbung
    • Bewerbung als Busfahrer
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Impressum
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube Telegram
Buskompass
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Home
  • Rubrik
    • Allgemein
    • Architektur
    • Botanik
    • Erholung
    • Events
    • Gastronomie
    • Geschichte
    • Industrie und Handwerk
    • Lost places
    • Feuilleton
    • Literatur
    • Militärobjekte
    • Museum
    • Musik
    • Nachhaltigkeit
    • Persönlichkeiten
    • Sport
    • Städtefahrten
    • Technik
    • Theater
    • Wanderwege
    • Tierparks
  • Urlaub und Reisen
    • Europa
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Galerien
  • Verschiedenes
    • Bewerbung
    • Bewerbung als Busfahrer
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Impressum
Buskompass

Kategorie durchsuchen

Sachsen

Sachsen glänzt natürlich mit den Städten Dresden und Leipzig. Viele Geistesgrößen haben hier gewirkt. Bach überstrahlt natürlich alles.

Bild: Schloß Moritzburg 1 © Brücke-Osteuropa / Wikipedia CC0 1.0
Von Nico Pohl12. Mai 2022

Technische Sammlungen Dresden – ein Museum in der sächsischen Hauptstadt begeistert für Wissenschaft und Technik

Industrie und Handwerk Museum Sachsen

Kennen Sie die Firmennamen Pentacon, Zeiss und Robotron? Auf den ersten Blick sind Kameratechnologie und die Geschichte der Datenverarbeitung zu Beginn des Computerzeitalters sehr unterschiedliche Dinge. Die Zusammenhänge werden einem…

Mehr lesen
Von Nico Pohl11. Februar 2022

Das Deutsche Fotomuseum – Zurück zu den Anfängen der Fotografie 

Museum Sachsen Technik

Wie funktioniert eine Dunkelkammer? Was ist die älteste Kamera der Welt? Warum kann es begeistern, mit alten Kameramodellen zu fotografieren? Wir reisen zurück in die Zeit vor den Digitalkameras und…

Mehr lesen
Von Nico Pohl20. Januar 2023

Das Naturalienkabinett Waldenburg – Wunderkiste der Natur

Geschichte Museum Sachsen

Eine Mumie im sächsischen Waldenburg. Exotische Vögel, eingelegte Amphibien und Kuriositäten. Ein historisch erhaltenes Naturalienkabinett lockt uns in den Südwesten von Sachsen. Und wer es lieber etwas reißerisch mag: auch…

Mehr lesen
Von Nico Pohl10. Februar 2023

Das Waagenmuseum in Oschatz

Industrie und Handwerk Museum Sachsen

Was wiegt der Mond? Was bringen Sie auf die Waage? Was macht ein Waagenbauer? Wir berichten über alles, was gewogen werden kann und präsentieren Ihnen 160 Waagen in einer einzigen…

Mehr lesen
Von Karin Frucht5. Mai 2021

DRESDEN – Sachsens Glanz und Gloria und trotzdem was zu lachen

Sachsen Theater

Dresden, die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen, ist berühmt durch die renommierten Kunstmuseen, die klassische Architektur und die rekonstruierte Altstadt. Als Kulturlandschaft Dresdner Elbtal wurde sie 2004 UNESCO – Welterbe. Die…

Mehr lesen
Von Nico Pohl3. August 2022

Das Spitzhaus – über die Jahrestreppe durch die Weinberge von Radebeul

Erholung Museum Sachsen

Wo feierten August der Starke und seine Mätresse Gräfin Cosel ausgelassene Winzerfeste? Wo gibt es die steilsten Winzertreppen und besten Hanglagen? Alle die Antworten finden wir in Radebeul. Wir besuchen…

Mehr lesen
Von Nico Pohl16. März 2023

Der Saurierpark Kleinwelka – Jurassic Park in der Oberlausitz

Erholung Sachsen

Tyrannosaurus, Stegosaurus und Triceratops sind schon Kindern vertraut. Wie viele Dinosaurier kennen Sie beim Namen? Erinnern Sie sich noch an den Film Jurassic Park? Ein Saurierpark in der Oberlausitz begeistert…

Mehr lesen
Von Christian Klam25. Juli 2022

Pfarrer Zürner und die kursächsische Postmeilensäule im märkischen Niemegk

Brandenburg Geschichte Sachsen

Nachdem wir das ansehenswerte Renaissance-Rathaus in Niemegk besucht haben, wollen wir auch die kursächsische Postmeilensäule der märkischen Landstadt in Augenschein nehmen. Unser Buskompass-Autor berichtet von Pfarrer Zürners geometrischem Messwagen, mit dem…

Mehr lesen
Von Nico Pohl24. März 2023

Der Riesenstiefel – auf Schusters Rappen zwischen Leisnig und Döbeln

Industrie und Handwerk Museum Sachsen

Ein Riesenstiefel mit Schuhgröße 330. Da sieht der Gestiefelte Kater alt aus. Packen Sie Ihre Sieben-Meilen-Stiefel ein und dann geht es mit dem Reisebus auf zum Schuster! In Mittelsachsen stehen…

Mehr lesen
Von Nico Pohl30. Juni 2022

Der Fürstenzug – Parade aus Meissner Porzellan in der Dresdener Altstadt

Geschichte Industrie und Handwerk Sachsen

Was ist ein Herold? Kann ich beim Fürstenzug mitreiten? Und wer hat überhaupt eines der größten gegenständlichen Porzellankachelbilder der Welt hergestellt? Wir nehmen uns Zeit, um am Dresdener Schlossplatz ein…

Mehr lesen
Previous 1 … 10 11 12 13 Next
Neueste Beiträge

Das Paläon zeigt die ältesten Jagdwaffen der Welt – ein Besuch im Forschungsmuseum Schöningen führt zurück in die Steinzeit

5. April 2024

Das verwunschene Schloss Wendhausen – historisches Wasserschloss bei Braunschweig

3. April 2024

Ostern im Tierpark Essehof

28. März 2024

Der Mausebrunnnen von Heißum

22. März 2024

Im Frühling nach Schloss Liebenburg

21. März 2024

Wilhelm Busch trifft auf Gottfried Wilhelm Leibniz – Spaziergang im Georgengarten in Hannover

15. März 2024
Kategorien
  • Allgemein 14 Beiträge
  • Architektur 188 Beiträge
  • Baden-Württemberg 9 Beiträge
  • Bayern 2 Beiträge
  • Berlin 104 Beiträge
  • Botanik 17 Beiträge
  • Brandenburg 108 Beiträge
  • Erholung 59 Beiträge
  • Europa 3 Beiträge
  • Events 3 Beiträge
  • Feuilleton 7 Beiträge
  • Gastronomie 1 Beitrag
  • Geschichte 280 Beiträge
  • Hamburg 1 Beitrag
  • Hessen 1 Beitrag
  • Industrie und Handwerk 57 Beiträge
  • Literatur 50 Beiträge
  • Lost places 6 Beiträge
  • Mecklenburg-Vorpommern 4 Beiträge
  • Militärobjekte 4 Beiträge
  • Museum 73 Beiträge
  • Musik 37 Beiträge
  • Nachhaltigkeit 10 Beiträge
  • Niedersachsen 9 Beiträge
  • Nordrhein-Westfalen 2 Beiträge
  • Persönlichkeiten 27 Beiträge
  • Rheinland-Pfalz 21 Beiträge
  • Sachsen 127 Beiträge
  • Sachsen-Anhalt 29 Beiträge
  • Schleswig-Holstein 25 Beiträge
  • Sport 6 Beiträge
  • Städtefahrten 2 Beiträge
  • Technik 13 Beiträge
  • Theater 47 Beiträge
  • Thüringen 21 Beiträge
  • Tierparks 5 Beiträge
  • Urlaub und Reisen 1 Beitrag
  • Wanderwege 8 Beiträge

Weitere Beiträge

Schloss Nennhausen – ein havelländischer Musenhof 

Von Christian Klam17. März 2022

Die Seebrücke Sankt Peter-Ording – Pfahlbauten im Meer

Von Nico Pohl26. Januar 2024

DAS SCHÖNSTE THEATER DER WELT – BERLINER ENSEMBLE

Von Karin Frucht30. April 2021

Die Sankt-Hedwigs-Kathedrale am Bebelplatz

Von Christian Klam10. November 2021

Rubrik

  • Architektur
  • Botanik
  • Erholung
  • Gastronomie
  • Industrie und Handwerk
  • Militaerobjekte
  • Museum

Reisen

  • Berlin
  • Bayern
  • Brandenburg
  • Niedersachsen
  • Sachsen
  • Thueringen
  • Hamburg

Uns schreiben

  • Kontakt
  • Bewerbung
Neueste Beiträge
  • Das Paläon zeigt die ältesten Jagdwaffen der Welt – ein Besuch im Forschungsmuseum Schöningen führt zurück in die Steinzeit
  • Das verwunschene Schloss Wendhausen – historisches Wasserschloss bei Braunschweig
  • Ostern im Tierpark Essehof
  • Der Mausebrunnnen von Heißum
  • Im Frühling nach Schloss Liebenburg
© 2025 BusKompass – Erlebnis erfahren buskompass.de.
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schreiben Sie etwas und drücken Sie Enter um zu suchen.

Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
EinstellungenAlles akzeptieren
Cookie-Einstellungen aufrufen

Diese Webseite verwendet Cookies

Über die nachfolgende Kontrollfläche können Sie Ihre Einwilligungspräferenzen anpassen.
Notwendig
immer aktiv
Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom Plugin DSGVO Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktionen
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen. Wir verwenden die Open-Source-Analyseplattform „Matomo“.
CookieDauerBeschreibung
matomo_ignore11 MonateMatomo aktivieren/deaktivieren
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind diejenigen, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo