Warum ist die Großtrappe fast ausgestorben? Versteckt sie sich an der Grenze zwischen Sachsen-Anhalt und Brandenburg? Und warum sagt sie nichts? Auf in die Natur, zu Gutshöfen, Schlössern, Wiesen und…
Das Bismarck-Museum – Besuch in der Geburtsstadt von Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck
Wir reisen heute zurück ins Kaiserreich. Wir besuchen den Geburtsort des Reichskanzlers Otto von Bismarck und wir lüften das Geheimnis der Reichshunde und des Bismarckherings. Außerdem statten wir dem Bismarck-Museum…
Er war ein deutscher Kirchenliederfürst. Er war bescheiden, ruhig und vom Leben hart angefasst. Der Theologe Paul Gerhardt wurde im frühen 17. Jahrhundert in Gräfenhainichen geboren. Das liegt heute in…
Der Kosmos und die Sonne sind die älteste Uhr der Welt. Das deutsche Stonehenge liegt in Sachsen-Anhalt und erzählt Geschichten von Jahreszeiten, Landwirtschaft und Opferritualen. Ausgegrabene Steinbeile, Keramikurnen und Pfeilspitzen…
Schloss Neuenburg bei Freyburg an der Unstrut – Wirkungsstätte der heiligen Elisabeth von Thüringen
Wer war die vielleicht berühmteste Frau des Mittelalters? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter der 850 Jahre alten Doppelkapelle von Schloss Neuenburg? Stammen die Jagdhunde Weimaraner tatsächlich aus Weimar? Wir fahren…
Kennen Sie Kupferschiefer? Wissen Sie, was Schlacke ist? Die Kupferstadt Hettstedt präsentiert in einem barocken herrschaftlichen Schloss der Familie Humboldt die Geschichte der Kupfergewinnung. Und Sie können den Nachbau einer…
Die Geburtsstadt des Komponisten Georg Friedrich Händel liegt an der unteren Saale. Zu DDR-Zeiten ein bedeutender Industriestandort ist Halle heute ein kultureller Mittelpunkt und Universitätssitz. Und es gibt ungleich mehr…
Kennen Sie Rotkäppchen und den bösen Wolf? Wir verraten Ihnen, ob die traditionsreiche Schaumweinproduktionsfabrik damit etwas zu tun hat. Kaiser haben ihn getrunken und dem Militär hat er einiges zu…
Wir besuchen einen Fuchs, der zu Gänsen predigt und wir begegnen mittelalterlichen Schnapsbrennern. Und ganz nebenbei sind wir dabei zu Besuch im ältesten Backsteinbau Norddeutschlands. Das Kloster Jerichow steht in…
Die Ruine von Walbeck – 1000-jährige Geschichte an der ehemaligen innerdeutschen Grenze
Kennen Sie den Herrscher der Ottonen? Was hat es an der ehemaligen innerdeutschen Grenze mit mittelalterlichen Ruinen auf sich? Und was hat der verstorbene ostdeutsche Schauspieler Ulrich Mühe mit alledem…