Wir besuchen einen Fuchs, der zu Gänsen predigt und wir begegnen mittelalterlichen Schnapsbrennern. Und ganz nebenbei sind wir dabei zu Besuch im ältesten Backsteinbau Norddeutschlands. Das Kloster Jerichow steht in…
Waren Sie schon mal in einer Stadt aus Eisen? Schwankende Türme, monströse Räder und gigantische Förderbänder erwarten Sie inmitten eines Sees. Das ehemalige Tagebaugebiet bei Dessau und Wittenberg lockt in…
Er war ein deutscher Kirchenliederfürst. Er war bescheiden, ruhig und vom Leben hart angefasst. Der Theologe Paul Gerhardt wurde im frühen 17. Jahrhundert in Gräfenhainichen geboren. Das liegt heute in…
Die Werkssiedlung Piesteritz – die erste autofreie Gartenstadt Deutschlands liegt in Wittenberg
Das Neue Bauen ist kein Baumarkt und eine Gartenstadt kein Gartencenter. Wir machen uns ein Bild von der Pionierarchitektur in Sachsen-Anhalt. Die Werkssiedlung Piesteritz ist schon lange autofrei und noch…
Kennen Sie Kupferschiefer? Wissen Sie, was Schlacke ist? Die Kupferstadt Hettstedt präsentiert in einem barocken herrschaftlichen Schloss der Familie Humboldt die Geschichte der Kupfergewinnung. Und Sie können den Nachbau einer…
Wohnen im Kunstwerk, Baugestaltung in Hochform. Hochkarätig schräg, herzerfrischend farbig, selten nur schnurgerade und immer mit was Grünem. „Haa haa herrlich,“ lacht Ludwig laut und kehlig, als er und sein…
Der Kosmos und die Sonne sind die älteste Uhr der Welt. Das deutsche Stonehenge liegt in Sachsen-Anhalt und erzählt Geschichten von Jahreszeiten, Landwirtschaft und Opferritualen. Ausgegrabene Steinbeile, Keramikurnen und Pfeilspitzen…
Ein Heiliges Grab, ein Sarkophag für einen hinterlistiger Markgrafen und eine Kirchenglocke aus den Zeiten von Kaiser Barbarossa sind die Höhepunkte der Stiftskirche Gernrode. Wir besuchen den Bau aus dem…
Es gibt Orte, von denen hat man schon oft gehört, dagewesen ist man aber noch nicht. Also höchste Zeit, dies einmal nachzuholen. Die Häuser des Bauhauses in Dessau, die zum…
Schloss Neuenburg bei Freyburg an der Unstrut – Wirkungsstätte der heiligen Elisabeth von Thüringen
Wer war die vielleicht berühmteste Frau des Mittelalters? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter der 850 Jahre alten Doppelkapelle von Schloss Neuenburg? Stammen die Jagdhunde Weimaraner tatsächlich aus Weimar? Wir fahren…