Wer war die vielleicht berühmteste Frau des Mittelalters? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter der 850 Jahre alten Doppelkapelle von Schloss Neuenburg? Stammen die Jagdhunde Weimaraner tatsächlich aus Weimar? Wir fahren…
Eine Reise durch die Altmark. Handwerk, Landwirtschaft und Endmoränenlandschaft. Wir verraten Ihnen, was aus Flachs hergestellt wird, wo die schönsten Scheunen stehen und wie tief Frömmigkeit und Religion eine bäuerliche…
Wir besuchen einen Fuchs, der zu Gänsen predigt und wir begegnen mittelalterlichen Schnapsbrennern. Und ganz nebenbei sind wir dabei zu Besuch im ältesten Backsteinbau Norddeutschlands. Das Kloster Jerichow steht in…
Die Ruine von Walbeck – 1000-jährige Geschichte an der ehemaligen innerdeutschen Grenze
Kennen Sie den Herrscher der Ottonen? Was hat es an der ehemaligen innerdeutschen Grenze mit mittelalterlichen Ruinen auf sich? Und was hat der verstorbene ostdeutsche Schauspieler Ulrich Mühe mit alledem…
Ein Fürstengrab im Sand. Germanische und römische Grabbeilagen. Ein Jahrtausendfund aus dem dritten Jahrhundert fasziniert die Wissenschaft. Wir reisen in die Gegend des Fundortes und laufen über eine Wanderdüne aus…
Eine Feuersbrunst an der Elbe. Eine Hinrichtung auf dem Scheiterhaufen. Welches dunkle Geheimnis hütet Tangermünde? Folgen Sie Theodor Fontane in das Mittelalter und in eine wunderbare Altstadt. Wir erzählen eine…
Der Petersberg bei Halle hat einiges zu bieten: einen fast ausgedienten Funkturm, einen nostalgischen Bismarckturm und den Turm einer 1000-jährigen Burg im Tal. Ein Bergtierpark, eine Sommerrodelbahn und ein ehemaliger…
Die Stadt Halle bietet Vielfalt und eine unvermutete Anzahl von Entdeckungen. Für jeden etwas: Neue Ideen, junge Sichtweisen und viel Geschichte. Künstlerische Qualität sowie kreative Atmosphäre inspirieren Besucher aus nah…
Kennen Sie das Geheimnis von Zichorienkaffee? Und wissen Sie überhaupt, was eine Zichorie ist? Hat der unter Friedrich dem Großen erfundene Kaffee womöglich wundersame Heilkräfte? Wir verraten es Ihnen bei…
Unser Reisebus bringt uns in das südlich von Eisleben befindliche Mansfelder Land. Da wir die Tochterklöster Lehnins – Paradies, Chorin und Himmelpfort – anschauten, wollen wir auch die altehrwürdige Mutterabtei…