Der Petersberg bei Halle hat einiges zu bieten: einen fast ausgedienten Funkturm, einen nostalgischen Bismarckturm und den Turm einer 1000-jährigen Burg im Tal. Ein Bergtierpark, eine Sommerrodelbahn und ein ehemaliger…
Schloss Neuenburg bei Freyburg an der Unstrut – Wirkungsstätte der heiligen Elisabeth von Thüringen
Wer war die vielleicht berühmteste Frau des Mittelalters? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter der 850 Jahre alten Doppelkapelle von Schloss Neuenburg? Stammen die Jagdhunde Weimaraner tatsächlich aus Weimar? Wir fahren…
Einfach Andersleben – Auf der Straße der Romanik zwischen dem Kloster Hamersleben und dem Kloster Hadmersleben
Schafe im Klostergarten, Kühe und Pferde im Klosterhof und eine falsche Orgel in der Klosterkirche. Wir verraten Ihnen, ob uns bei unserem Besuch in der Magdeburger Börde jemand an der…
Er war ein deutscher Kirchenliederfürst. Er war bescheiden, ruhig und vom Leben hart angefasst. Der Theologe Paul Gerhardt wurde im frühen 17. Jahrhundert in Gräfenhainichen geboren. Das liegt heute in…
Die Geburtsstadt des Komponisten Georg Friedrich Händel liegt an der unteren Saale. Zu DDR-Zeiten ein bedeutender Industriestandort ist Halle heute ein kultureller Mittelpunkt und Universitätssitz. Und es gibt ungleich mehr…
Es gibt Orte, von denen hat man schon oft gehört, dagewesen ist man aber noch nicht. Also höchste Zeit, dies einmal nachzuholen. Die Häuser des Bauhauses in Dessau, die zum…
Eine Reise durch die Altmark. Handwerk, Landwirtschaft und Endmoränenlandschaft. Wir verraten Ihnen, was aus Flachs hergestellt wird, wo die schönsten Scheunen stehen und wie tief Frömmigkeit und Religion eine bäuerliche…
Waren Sie schon mal in einer Stadt aus Eisen? Schwankende Türme, monströse Räder und gigantische Förderbänder erwarten Sie inmitten eines Sees. Das ehemalige Tagebaugebiet bei Dessau und Wittenberg lockt in…
Der Kosmos und die Sonne sind die älteste Uhr der Welt. Das deutsche Stonehenge liegt in Sachsen-Anhalt und erzählt Geschichten von Jahreszeiten, Landwirtschaft und Opferritualen. Ausgegrabene Steinbeile, Keramikurnen und Pfeilspitzen…
Kennen Sie Rotkäppchen und den bösen Wolf? Wir verraten Ihnen, ob die traditionsreiche Schaumweinproduktionsfabrik damit etwas zu tun hat. Kaiser haben ihn getrunken und dem Militär hat er einiges zu…