Kennen Sie Rotkäppchen und den bösen Wolf? Wir verraten Ihnen, ob die traditionsreiche Schaumweinproduktionsfabrik damit etwas zu tun hat. Kaiser haben ihn getrunken und dem Militär hat er einiges zu…
Magdeburg, eine wichtige Hafenstadt am Wasserstraßenkreuz Mittelandkanal-Elbe-Havel-Kanal. Der 805 erstmals erwähnte Handelsplatz wurde 986 Sitz eines Erzbischofs und damit Zentrum der Slawenmission. Trotz anhaltenden Kontroversen mit der klerikalen Autorität gelang…
Unser Reisebus bringt uns in das südlich von Eisleben befindliche Mansfelder Land. Da wir die Tochterklöster Lehnins – Paradies, Chorin und Himmelpfort – anschauten, wollen wir auch die altehrwürdige Mutterabtei…
Eine Feuersbrunst an der Elbe. Eine Hinrichtung auf dem Scheiterhaufen. Welches dunkle Geheimnis hütet Tangermünde? Folgen Sie Theodor Fontane in das Mittelalter und in eine wunderbare Altstadt. Wir erzählen eine…
Kennen Sie Kupferschiefer? Wissen Sie, was Schlacke ist? Die Kupferstadt Hettstedt präsentiert in einem barocken herrschaftlichen Schloss der Familie Humboldt die Geschichte der Kupfergewinnung. Und Sie können den Nachbau einer…
Ein Fischrestaurant oberhalb der Saale? Ein Aussichtsturm mit Blick auf ein Kraftwerk? Eine Adelsfamilie, die mit ihrem politischem Erbe ringt? Wir erzählen überraschende Geschichten rund um Schloss Schkopau und die…
Eine Reise durch die Altmark. Handwerk, Landwirtschaft und Endmoränenlandschaft. Wir verraten Ihnen, was aus Flachs hergestellt wird, wo die schönsten Scheunen stehen und wie tief Frömmigkeit und Religion eine bäuerliche…
Schloss Neuenburg bei Freyburg an der Unstrut – Wirkungsstätte der heiligen Elisabeth von Thüringen
Wer war die vielleicht berühmteste Frau des Mittelalters? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter der 850 Jahre alten Doppelkapelle von Schloss Neuenburg? Stammen die Jagdhunde Weimaraner tatsächlich aus Weimar? Wir fahren…
Die Ruine von Walbeck – 1000-jährige Geschichte an der ehemaligen innerdeutschen Grenze
Kennen Sie den Herrscher der Ottonen? Was hat es an der ehemaligen innerdeutschen Grenze mit mittelalterlichen Ruinen auf sich? Und was hat der verstorbene ostdeutsche Schauspieler Ulrich Mühe mit alledem…