Zahnbürste, Ladeteil fürs Handy, Papiere. Beim Ausflug mit dem Reisebus hat schon so mancher wichtige Utensilien vergessen – wir verraten Ihnen, was Sie auf jeden Fall dabei haben müssen!
Es ist schon vorgekommen, dass Reisende ihren Lebenspartner am Autobahnrastplatz vergessen haben. Oder ihren Schlüssel von daheim. Auch weniger kuriose Missgeschicke gilt es unbedingt zu vermeiden, wollen Sie einen unbeschwerten Ausflug mit dem Reisebus erleben! Schließlich sollten Sie gut vorbereitet sein für einen Ausflug zu einer besonderen Sehenswürdigkeit, bei einer Städtereise oder bei einer Fahrt in die Natur. Der Buskompass hilft Ihnen, sich gut vorzubereiten und nichts zu Hause zu vergessen. In erster Linie hängt das, was Sie unterwegs brauchen, natürlich davon ab, wie lange Sie unterwegs sind, wohin die Reise geht und ob es sich um einen Tagesausflug oder um eine Reise mit einer oder mehreren Übernachtungen handelt.

Check-Liste für das Reisegepäck
Wir wollen Ihnen eine Check-Liste mit an die Hand geben, die Sie das Notwendigste überblicken lässt. Da wären zunächst einmal die wichtigsten Dinge wie Schlüssel, Geldbörse, (Lese)Brille, Medikamente, Smartphone oder auch ein Buch. Aber auch die Papiere und wichtige Dokumente dürfen auf keinem Fall fehlen, sollte es über die Grenze gehen bei einem Ausflug oder einer Reise mit dem Reisebus. Zwar gibt es innerhalb von EU-Ländern keine Pflicht, einen Reisepass mitzuführen, aber den Personalausweis brauchen Sie natürlich dennoch – auch ohne Grenzkontrollen.

Tagesausflug mit dem Reisebus
Doch der Reihe nach. Zunächst die Variante Tagesausflug:
- Wo soll die Reise hingehen, haben Sie Informationen zu ihrem Ausflugsort dabei? Brauchen Sie am Ziel weitere Verkehrsmittel, wer kümmert sich um die Tickets? Geht es zu einer Veranstaltung – haben Sie die Eintrittskarten dabei? Und wie verhält es sich mit einem Stadtplan oder einer Landkarte; je nachdem ob es in die Stadt oder in die Natur geht, sollten Sie sich einen Überblick verschaffen. Das geht natürlich auch digital.
- Zu welcher Jahreszeit reisen Sie? Wie wird das Wetter? Haben Sie die richtige Kleidung dabei? Regensachen, Sonnenschutz? Es macht einen Unterschied, ob Sie sich im Winter eine Burg im sächsischen Grenzgebiet zu Tschechien anschauen oder im Hochsommer einen Großstadtspaziergang durch Dresden machen. Brauchen Sie Wanderschuhe? Oder vielleicht Wechselklamotten? Eine Windjacke ist leicht und wärmt bei stürmischem Wetter. Im Winter müssen Sie vielleicht sogar an Mütze, Schal und Handschuhe denken.
- Haben Sie Proviant für den Ausflug dabei oder gehen Sie ohnehin am Zielort essen? Dann braucht es vielleicht nur ein paar Snacks und Getränke während der Busfahrt.

Haben Sie alles dabei? Kleine Freuden im Reisebus
- Wollen Sie am Ausflugsort Fotos machen? Nehmen Sie dafür eine richtige Spiegelreflexkamera mit oder reichen Ihnen geknipste Handyfotos? Egal ob im Zoo, auf einer Burg, am Meer oder in den Bergen – es ist wunderschön, sich Erinnerungsfotos zu machen, dann haben Sie auch nach der Fahrt mit dem Reisebus noch etwas von Ihrem Ausflug. Und reisen Sie mit Kollegen, dem Verein oder Freunden, dann ist die Freude doppelt groß!
- Ist die Fahrt mit dem Reisebus lang? Nehmen Sie sich eine Reiselektüre mit oder Kopfhörer für Ihr Musikabspielgerät. Wie wäre es mit einem Spiel, das Sie auch mit ihrem Nebenmann oder ihrer Nebenfrau im Reisebus spielen können. Magnetschach, Spielkarten, Rätselhefte. Aber natürlich können Sie sich auch einfach unterhalten; schließlich reisen Sie ja nicht ohne Grund in der Gruppe.
- Haben Sie Hygieneartikel und Medikamente dabei (falls Sie welche benötigen)? Weil das Thema so wichtig ist, hat der Buskompass zum Thema Gesundheit beim Reisen mit dem Reisebus einen eigenen Artikel verfasst.
- Welches Reisegepäck ist angemessen? Können Sie während Ihres Aufenthaltes Gepäck im Bus lassen? Reicht vielleicht ein kleiner Tagesrucksack aus?
- Haben Sie ein Taschenmesser dabei, um sich bei einer Rast an einer Autobahnraststätte ein Brot zu schmieren oder die mitgebrachten Äpfel zu teilen?

Reisebusausflug mit Übernachtung
Hier noch die Variante für eine längere Reise mit dem Reisebus:
- Am wichtigsten ist natürlich die Zahnbürste.
- Auch sonst stellt eine Reise mit einer oder mehreren Übernachtungen leicht veränderte Herausforderungen; Sie brauchen sicherlich mehr Kleidung und gegebenenfalls weitere Hygieneartikel.
- Wie ist das Essen der kommenden Tage organisiert; können Sie sich etwas mitnehmen oder werden Sie immer vor Ort essen?
- Kommen Sie mit den Finanzen aus? Neben Bargeld ist es sicher ratsam, auch eine Bankkarte oder Kreditkarte mitzunehmen – schließlich kann immer auch etwas Unvorhergesehenes passieren.
- Wollen Sie sich vielleicht Notizen machen während der Reise (Tagebuch) oder haben Sie Lust auf Zeichnen oder Malen (Bleistift oder Aquarellfarben und Zeichenblock)?
- Verbringen Sie in der Reisegruppe mehrere Tage zusammen, stellen Sie sich vielleicht auch gegenseitig ein Thema vor – haben Sie die Unterlagen und Abbildungen dafür dabei?
Wir hoffen, dass Sie sich nun ein wenig gewappnet fühlen für den kleinen oder großen Ausflug mit dem Reisebus – und dann durchstöbern Sie am besten die Seiten vom Buskompass und planen Ihr Ausflugsziel oder Ihre Reiseroute – viel Freude!

Haftungsausschluss
Der Autor dieses Artikels übernimmt trotz gewissenhafter Recherche keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte und Informationen.